Online-Ratgeber
Was ist ein Werkvertrag?

Beim Werkvertrag handelt es sich um einen der meistgebrauchten Vertragstypen. Dabei wird der Hersteller verpflichtet, ein bestimmtes Ergebnis (das Werk) zu produzieren. Der Besteller des Werkes ist im Gegenzug zu einer Vergütung verpflichtet.
Beispiele für Werkverträge:
- Esstisch nach Mass
- Bauplan eines Ingenieurs
- Reparatur der Waschmaschine
- Bau eines Wintergartens
- Herstellung eines Massanzugs
- Haarschnitt beim Coiffeur
Wir empfehlen
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: