Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten
Online-Ratgeber

Untersuchungen vor einer Operation: Kann bei Patienten ohne schwere Vorerkrankungen auf Untersuchungen vor einer Operation verzichtet werden?

Vor einer geplanten Operation werden häufig bestimmte Untersuchungen durchgeführt. Meistens wird dabei auch der Brustkorb geröntgt oder Blut abgenommen. Durch diese zusätzlichen Untersuchungen erhält man nur selten neue Informationen für die geplante Operation.

Wenn das Herz oder die Lunge erkrankt sind, dann kann eine Operation für den Körper gefährlich sein. Durch ausführliche Befragung und Untersuchung der Patientinnen und Patienten können Ärzte bereits viele Informationen zum Gesundheitszustand erhalten. Weitere Untersuchungen können vor einer Operation eine unnötige Belastung sein und bringen nicht immer Vorteile für die Patienten. Wenn es Vorerkrankungen oder Hinweise auf einen schlechten Gesundheitszustand gibt, dann können zusätzliche Untersuchungen sinnvoll sein. Auch vor besonders schwierigen Operationen sind sie manchmal ratsam. Zusätzliche Untersuchungen können zum Beispiel Röntgen-Aufnahmen, Messungen der Herzströme (EKG) und die Messung bestimmter Blutwerte sein.

5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

 

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: