Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Untersuchungen: Unter welchen Umständen sollte auf technische Untersuchungen verzichtet werden?

Untersuchungen wie Röntgenaufnahmen oder Blutabnahmen werden häufig regelmässig durchgeführt. Doch wenn diese Untersuchungen mehrmals und ohne spezielle Fragestellungen durchgeführt werden, können sie sogar schädlich sein.

Auf Röntgenaufnahmen kann man einige Erkrankungen vom Herzen oder der Lunge erkennen. An bestimmten Werten im Blut kann man zum Beispiel abschätzen, wie Organe arbeiten oder ob eine Entzündung im Körper vorhanden ist. Diese Untersuchungen müssen aber in den meisten Fällen nicht regelmässig durchgeführt werden. Ausserdem haben diese Untersuchungen auch Risiken. Röntgenstrahlung kann den Körper schädigen und wenn allzu häufig zu viel Blut abgenommen wird, so kann es sein, dass dem Körper rote Blutzellen fehlen (=Blutarmut). Untersuchungen sind grundsätzlich nur dann sinnvoll, wenn wichtige Fragen für die weitere Behandlung beantwortet werden können.

5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

 

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: