Sollten Magensäure-Blocker in hohen Mengen über längere Zeit eingenommen werden?

Bei bestimmten Beschwerden wie zum Beispiel Sodbrennen helfen Medikamente, durch die weniger Magensäure gebildet wird. Über längere Zeit sollten diese Medikamente aber äusserst zurückhaltend eingenommen werden.
Unsere Nahrung wird über die Speiseröhre vom Rachen in den Magen befördert. Damit die Magensäure aus dem Magen nicht in die Speiseröhre gelangt, ist der Übergang zwischen beiden Organen meistens fest verschlossen. Aus unterschiedlichen Gründen kann es trotzdem dazu kommen, dass Magensäure in die Speiseröhre zurückfliesst, dort die Schleimhaut schädigt und zu Sodbrennen oder Schmerzen in der Magengegend führt. Das nennt man Reflux-Erkrankung. Bestimmte Medikamente wie Magensäureblocker können bei dieser Erkrankung die Beschwerden lindern. Sie sorgen dafür, dass weniger Magensäure gebildet wird. Werden sie jedoch in hohen Mengen für eine längere Zeit eingenommen, sind die Nebenwirkungen meist stärker als der Nutzen. Deshalb ist eine hohe Dosierung nur für kurze Zeit angezeigt. Wenn durch die Reflux-Erkrankung nur leichte Beschwerden vorhanden sind und diese das tägliche Leben kaum beeinflussen, so können die Medikamente auch in der Menge verringert oder abgesetzt werden.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: