Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten
Online-Ratgeber

Rückenschmerzen: Sollten Röntgen-Aufnahmen, Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRI) durchgeführt werden?

Bei Schmerzen im unteren Rückenbereich bringt eine sofortige Röntgenaufnahme in der Regel nichts, sondern führt zu Folgeuntersuchungen und einer Strahlenbelastung.

Die meisten Erwachsenen leiden im Laufe ihres Lebens an Rückenschmerzen. Meistens lassen sich diese Rückenschmerzen keiner bestimmten Ursache zuordnen. Oft stecken Muskelverspannungen dahinter. Die Schmerzen klingen in der Regel innerhalb von wenigen Wochen ab. Untersuchungen, bei denen Bilder vom Inneren des Körpers gemacht werden, sollten im Normalfall in den ersten sechs Wochen aber nicht durchgeführt werden. Zu solchen Untersuchungen zählen die Computertomografie (CT) oder die Magnetresonanztomografie (MRI). Sie können zu Operationen oder weiteren Abklärungen führen, die aber weder die Stärke noch die Dauer der Schmerzen verringern. CT oder MRT sind nur dann angezeigt, wenn die Ärztin oder der Arzt bei der Untersuchung auf Warnzeichen stösst wie beispielsweise Rückenschmerzen nach einem Sturz, bei Gefühlsstörungen oder Lähmungserscheinungen in Beinen und Armen, Probleme beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang.


Infografik “Kein Röntgenbild bei Rückenschmerzen in den ersten sechs Wochen”

Bitte klicken Sie auf die Grafik, um die ganze Information in einem PDF zu öffnen.

Infografiken smarter medicine


5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: