Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Routineuntersuchungen: Sollten Untersuchungen wie Blutabnahmen oder Röntgenaufnahmen Im Spital routinemässig durchgeführt werden?

Untersuchungen wie Blutabnahmen oder Röntgenaufnahmen werden im Spital häufig routinemässig durchgeführt. Die Notwendigkeit von solchen Untersuchungen sollte jedoch immer überprüft werden.

Viele Untersuchungen werden im Spital in regelmässigen Abständen als sogenannte Routineuntersuchungen durchgeführt. Zu solchen Routineuntersuchungen gehören zum Beispiel Blutabnahmen, Röntgenaufnahmen vom Brustkorb oder Messungen der Herzströme (EKG-Untersuchungen). Nicht immer helfen diese Untersuchungen dabei, weitere Schritte in der Behandlung zu planen oder die Ursache von Beschwerden zu finden. Gleichzeitig entstehen dadurch aber Kosten für das Gesundheitssystem, viele Untersuchungen können ausserdem Nebenwirkungen für die Patientin oder den Patienten haben. Manchmal werden durch solche Untersuchungen auch Veränderungen festgestellt, die aber keine Auswirkung auf die Gesundheit des Patienten haben und trotzdem wiederum weitere Untersuchungen nach sich ziehen können. Aus diesen Gründen sollten Untersuchungen während eines Spitalaufenthaltes nur dann verordnet werden, wenn sie wichtige Fragen für die weitere Behandlung beantworten können.

5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

 

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: