Ist bei einem Tinnitus (Ohrgeräusch) eine bildgebende Untersuchung notwendig?

Um einen Tinnitus abzuklären, sollten Betroffene ärztlich befragt und untersucht werden. Nur in bestimmten Fällen ist anschliessend noch eine bildgebende Untersuchung notwendig.
Ohrgeräusche (Tinnitus) treten vorübergehend oder permanent in verschiedenen Stärken unabhängig von äusseren Geräuschen auf. Die Ursachen können sehr vielfältig sein. Häufig lässt sich keine konkrete Ursache finden. In seltenen Fällen können jedoch Erkrankungen im Bereich des Gehörs, im Bereich des Nervensystems oder des Gehirns sowie Gefässveränderungen einen Tinnitus verursachen. Der Tinnitus wird dann oft von weiteren Ohrsymptomen wie Hörminderung, Schwindel, Ohrdruck begleitet oder wird gleichzeitig mit dem Pulsschlag wahrgenommen. Auch Störungen des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauferkrankungen oder Depressionen können mit Tinnitus auftreten. Ärzte achten deshalb bei der Untersuchung auch auf mögliche Hinweise für solche Erkrankungen. Eine fachärztliche Untersuchung wird daher beim Neuauftreten eines Tinnitus empfohlen.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: