Ist bei gebrochenem Nasenbein eine Röntgenaufnahme nötig?
Bei Kopfverletzungen kann eine Röntgenuntersuchung helfen, das Ausmass der Verletzungen abzuschätzen. Ist jedoch nur das Nasenbein gebrochen, dann ist eine Röntgenuntersuchung in der Regel nicht notwendig. Der Patientin oder dem Patienten sollte in diesem Fall die Strahlenbelastung erspart werden.
Eine Nasenbein-Fraktur ist eine klinische Diagnose und bedarf ohne Hinweise für eine weitere Schädelverletzung meist keiner Röntgendiagnostik, womit dem Patienten Kosten und Strahlenbelastung erspart werden können. Ist eine Dokumentation des Traumas nötig, reicht eine Dokumentation mittels normalen Fotos aus.
Bei schweren Kopfverletzungen können aber möglicherweise weitere Knochen des Gesichtsschädels oder der Schädelbasis gebrochen sein. Zeigen sich bei der körperlichen Untersuchung Hinweise hierfür, bedarf es zur Weiterabklärung einer Untersuchung mittels Computertomographie (CT) des Schädels, womit man detaillierte Schichtröntgenaufnahmen des Gesichtsschädels und/oder Kopfes erhält.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin:

