Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Muss Prostatakrebs sofort behandelt werden?

Eine Krebserkrankung der Prostata kann man unterschiedlich behandeln. In bestimmten Fällen kann es allerdings auch sinnvoll sein, die Erkrankung zunächst nur regelmässig zu überwachen.

Eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern ist Prostatakrebs. Die Prostata liegt unter der Harnblase und wird auch Vorsteherdrüse genannt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Krebserkrankung der Prostata zu behandeln. Dazu gehört zum Beispiel eine Operation oder eine Bestrahlung der Prostata. Diese Behandlungen können jedoch auch Nebenwirkungen haben. Ausserdem wächst Prostatakrebs manchmal nur sehr langsam und bleibt über Jahre beschwerdefrei. Aus diesem Grund kann es bei manchen Patienten sinnvoll sein, die Krebserkrankung zunächst zu beobachten und regelmässig zu kontrollieren, ohne den Patienten in Gefahr zu bringen. Bei Bedarf kann später eine andere Behandlung erfolgen. Der Patient sollte sich gemeinsam mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt für eine geeignete Behandlung entscheiden.

5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

 

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: