Computertomographie (CT) vom Bauch: Unter welchen Umständen sollten Computertomographie-Untersuchungen vom Bauch mehrfach durchgeführt werden?
Bei Bauchschmerzen können Untersuchungen mit einem Computertomographie-Gerät (CT-Gerät) helfen, Veränderungen im Bauch zu erkennen. Die Strahlung des CT-Gerätes kann den Körper aber auch schädigen.
Bei einer Untersuchung mit dem Computertomographen (CT) kann man mithilfe von Röntgenstrahlung Bilder vom Inneren des Körpers erhalten. Die Röntgenstrahlung kann den Körper allerdings auch schädigen. In grösseren Mengen erhöht Röntgenstrahlung zum Beispiel die Wahrscheinlichkeit von Krebs. Aus diesem Grund sollten CT-Untersuchungen vom Bauch nur dann erfolgen, wenn die Untersuchung mit höherer Wahrscheinlichkeit zu wichtigen Ergebnissen für die Patientin oder den Patienten führt. Es gibt auch Patienten, die über längere Zeit Schmerzen im Bauch haben, für die keine körperliche Ursache festgestellt werden konnte, diese werden als funktionelle Bauchschmerzen bezeichnet. In solchen Fällen sollte eine CT-Untersuchung nur dann erneut durchgeführt werden, wenn sich die Beschwerden oder der Zustand des Patienten verändert haben.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin:

