Bluttransfusion: Was sollte bei der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen beachtet werden?

Bei der Übertragung von Blut und Blutbestandteilen gilt: Weniger ist mehr. Wird mehr Blut übertragen als wirklich notwendig, so können Nebenwirkungen eintreten. Denn jede Bluttransfusion ist auch ein Risiko.
Es kann aus unterschiedlichen Gründen nötig sein, dass Blut an Patienten übertragen werden muss: Zum Beispiel, wenn jemand über zu wenig rote Blutkörperchen im Blut verfügt, die unter anderem den Sauerstoff befördern. Hat man zu wenig davon, so kann Atemnot eintreten oder man fühlt sich sehr schwach. In einem solchen Fall können fremdes Blut oder Blutbestandteile übertragen werden. Dabei sollte aber nicht mehr Blut übertragen werden, als wirklich benötigt wird. Wenn mehr Blut als nötig übertragen wird, so verbessert sich das Ergebnis der Behandlung meist nicht, ausserdem kann es durch die Übertragung von Blut auch zu Nebenwirkungen oder Unverträglichkeitsreaktionen kommen.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: