Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Blinddarmentzündung bei einem Kind: Genügt eine Ultraschalluntersuchung, um diese festzustellen?

Wenn bei einem Kind der Verdacht auf eine Entzündung des Blinddarms besteht, muss nicht immer eine Computertomographie (CT) durchgeführt werden.

Eine Entzündung des Blinddarms muss möglichst rasch erkannt und behandelt werden. Dabei können verschiedene Untersuchungen eingesetzt werden. Eine Möglichkeit ist die Untersuchung durch eine Computertomographie (CT), bei der mit Hilfe von Röntgenstrahlung Schichtaufnahmen vom Inneren des Körpers gemacht werden. Doch Röntgenstrahlung kann den Körper schädigen. Besonders bei Kindern sollten CT-Untersuchungen deshalb möglichst selten durchgeführt werden. Eine unschädliche Alternative bietet die Ultraschall-Untersuchung. Geschulte und erfahrene Ärzte können mit Hilfe von Ultraschall gut erkennen, ob der Blinddarm entzündet ist oder nicht. Wenn die Ultraschall-Untersuchung zu keinem sicheren Ergebnis führt, dann kann in einigen Fällen eine CT-Untersuchung notwendig sein.

5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

 

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: