Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Unabhängiger Prämienrechner: Prämien sparen statt Provisionen zahlen

Im September werden die Krankenkassen-Prämien für das kommende Jahr bekannt gegeben. Erneut ist mit einer Erhöhung der Prämien zu rechnen. Ein Prämienvergleich lohnt sich mehr denn je. Mit dem unabhängigen Konsumentenschutz-Prämienrechner vergleichen Sie nicht nur die Prämien, sondern berechnen ihre Franchise und nehmen per Musterbrief den Wechsel vor.

Erneut sollen die Krankenkasse-Prämien um durchschnittlich 6 % steigen. Ein Prämienvergleich lohnt sich deshalb mehr denn je. Denn mit der Anpassung der Franchise oder mit dem Wechsel von Krankenkasse oder Modell können je nachdem mehrere Hundert Franken pro Jahr gespart werden. Anlässlich der allgemeinen Preissteigerungen ist das eine dringend nötige Entlastung für das Haushaltsbudget. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Videobeitrag:

Das automatische Laden von YouTube-Videos ist standardmässig deaktiviert, weil dabei Daten in die USA übertragen werden, wo kein angemessenes Datenschutzniveau existiert.

Indem Sie hier klicken, stimmen Sie der Datenübertragung in die USA zu und Ihnen wird das YouTube-Video angezeigt.

Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Telefonterror und Provisionsjagd sind zusätzliche Ärgernisse

Die steigenden Prämien dürften ein weiteres Ärgernis wiederbeleben: den Telefonterror der Versicherungsvermittler. Denn, wie der Beobachter in einem Artikel dazu aufzeigt, wurden mit der neuen Branchenvereinbarung der Vermittler die Sanktionsmöglichkeiten von Telefonvermittlern sistiert. Auch wurde die Provisionsgrenze aufgehoben. Damit dürften sich einige Vermittler wieder dazu ermutigt fühlen, auf Kunden- und Provisionsjagd zu gehen. Die Folgen sind aber nicht nur lästige Werbeanrufe, sondern auch steigende Prämien. Denn die Provisionen werden mit unseren Prämien bezahlt. Mehr Provisionen bedeuten teurere Prämien. Die gute Nachricht ist: Sie können sich gegen beides wehren.

Prämien unabhängig vergleichen statt aufschwatzen lassen

Wie Sie sich gegen die unerwünschten Werbeanrufe schützen, erfahren Sie in unserem Onlineratgeber. Zudem lohnt sich ein eigener Prämienvergleich. Dabei sollte bei der Wahl des Prämienrechners genau hingeschaut werden: Denn viele kommerzielle Prämienrechner erhalten ebenfalls eine Provision, wenn die Kundin oder der Kunde einen Wechsel vornimmt. Nur wenige Prämienrechner agieren unabhängig, so etwa das öffentlichrechtliche Priminfo oder der noch umfangreichere Konsumentenschutz-Prämienrechner.

Während Sie mit Priminfo nur Prämien vergleichen können, bietet der Konsumentenschutz-Prämienrechner weitaus mehr: Zusätzlich zum Prämienvergleich können Sie nämlich die optimale Franchise berechnen und in wenigen Minuten den Versicherer wechseln. Zudem berechnet er als im Gegensatz zu vielen anderen Prämienrechnern die tatsächlichen Kosten, inklusive der Rückvergütungen. Ohne deren Berücksichtigung entstehen verfälschte Ranglisten. Als Konsumentin entgeht Ihnen ein Sparpotential von bis zu 264 Franken pro Jahr (Prämien 2023).

Umfangreicher Prämienrechner – alle Vorteile

  • Transparent & unabhängig: Es werden keine Angebote bevorteilt und es fliessen keine Provisionen.
  • Tatsächliche Kosten: Der Rerserveabbau und die CO2-Rückgabe fliessen in die Prämienberechnung ein – ein Sparpotenzial, das viele kommerzielle Rechner nicht berücksichtigen.
  • Innert Minuten die Krankenkasse wechseln: Nach der Auswahl von Versicherer und Modell können die Briefe für die Anmeldung und Kündigung ausgedruckt werden. Sie müssen Sie nur noch versenden.
  • Datenschutz: Ihre persönlichen Angaben werden nicht gespeichert oder ausgewertet.
  • Franchiserechner: Mit dem Franchiserechner berechnen Sie die optimale Franchise anhand der geschätzten Gesundheitskosten.
  • Hilfestellungen & Informationen: Diverse weitere Hilfestellungen für den Modell-Vergleich, Erklärungen zu Sparmodellen und Links zu den Ärzte-Verzeichnissen der jeweiligen Krankenkassen.
  • Werbefrei: Auf dem Prämienrechner wird keine Werbung geschaltet.

Zum Prämienrechner

Zusätzlich: Fairness-Check für Sparmodelle

Bei der Wahl eines Sparmodells lohnt sich zunächst ein Fairness-Check. Dieser zeigt Ihnen auf,  welche Sanktionen bei Regelverstössen in einem Sparmodell vorgesehen sind. Einige Krankenkassen drohen bereits beim ersten Versäumnis mit dem Ausschluss aus dem günstigeren Modell oder der Verweigerung der Kostenübernahme. Beides kann für die versicherte Person hohe Kosten bedeuten. Andere Versicherungen sprechen erst bei wiederholtem Fehlverhalten Sanktionen aus. Mit dem Fairness-Check erhalten Sie alle Informationen verständlich in wenigen Sätzen zusammengefasst.

Weitere Informationen: