Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Viagogo: Tickets zu Wucherpreisen für abgesagte Konzerte

Die Ticketverkaufsplattform Viagogo scheint ausserhalb der Rechtsordnung zu stehen. Zwar gibt es inzwischen verschiedene Gerichtsurteile, welche die Geschäftsmethoden von Viagogo als rechtswidrig qualifizieren. Trotzdem bietet sie weiterhin Tickets an für Veranstaltungen, die abgesagt sind. Besonders unverschämt ist, dass sie dafür astronomische Preise verlangt.

Ein Konzertgänger meldete dem Konsumentenschutz, dass das Konzert der US-amerikanische Sängerin und Songwriterin Dana Fuchs vom 8. Mai  2022 in der Mühle Hunziken abgesagt worden sei. Trotzdem verkaufe die Wiederverkaufsplattform Viagogo weiterhin Tickets für das Konzert – für 241 Franken das Stück!

Viagogo scheint sich ausserhalb der Rechtsordnung zu bewegen: Im Oktober 2021 stellte das Bundesgericht dank einer Klage von Circus Knie fest, dass Viagogo mit ihren Verkaufsmethoden mehrfach gegen das Recht verstösst. Ein Blick auf www.viagogo.ch zeigt, dass sich dort nicht viel geändert hat. Ebenso unbeeindruckt ist Viagogo offenbar von der Strafanzeige, die der Konsumentenschutz im März 2021 wegen Verkauf von Tickets für pandemie-bedingt abgesagte Veranstaltungen eingereicht hat.

Auch in den umliegenden europäischen Ländern ergingen im Verlauf der vergangenen zwei Jahre diverse Urteile gegen Viagogo. Langsam aber sicher wird die Luft dünn für Viagogo. Auch der Konsumentenschutz wird sich weiter engagiert dafür einsetzen, dass dem Treiben von Viagogo rasch ein Riegel geschoben wird.