Serafe: So wird die Gebühr berechnet
Der Konsumentenschutz wurde in den letzten Tagen vermehrt betreffend Rechnungsmethode der Serafe AG kontaktiert. Diese zieht neu anstelle der Billag die Gebühren für den Radio-/TV-Empfang ein. Bei der Teilrechnung (zum Beispiel für drei Monate) wird kritisiert, dass der Rechnungsbetrag nicht mit der tatsächlichen Anzahl Tage übereinstimme.
Die Gebühr für den Radio/TV-Empfang beträgt jährlich 365.- Franken. Das bedeutet nicht, dass ein Tag auch einen Franken kostet – sondern es ist eine Jahresgebühr von 365.- Franken. Diese ist auch dann zu entrichten, falls das Jahr auf ein Schaltjahr fällt. Bei einer Teilrechnung über einen oder mehrere Monate wird zuerst den Monatsbetrag berechnet und dann mit der Anzahl geschuldeter Monate multipliziert.
Folgendes Beispiel soll Klarheit schaffen:
Rechnung für den Zeitraum vom 01.01.2019 bis 31.03.2019
Rechnungsbetrag jährlich: 365.- CHF
Rechnungsbetrag monatlich: 365.- CHF/ 12 Monate = 30.4166… CHF
Rechnungsbetrag für genannten Zeitraum: 30.4166 CHF* 3 Monate = 91.2499… CHF
Rundungsbetrag: 91.25 CHF
Anhand dieses Beispiel ist ersichtlich, dass die Serafe AG die Teilrechnungen regelkonform verwaltet und abrechnet.
Mehr Informationen zur Radio- und Fernsehabgabe 2019 finden Sie unter diesem Link:
Fragen rund um die Adresse werden neu zudem nicht mehr von den Einwohnerkontrollen der jeweiligen Gemeinde, sondern ausschliesslich von Serafe bearbeitet:
