Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Aktualisierter Ratgeber «Das ist Ihr gutes Recht»

Jeden Tag erledigen wir eine Vielzahl von Rechtsgeschäften, über die wir uns kaum Gedanken machen. Wir haben Erfahrung darin, sie sind uns für reine Routine. Was aber, wenn das Geschäft nicht so routiniert und reibungslos abläuft? Der aktualisierte Ratgeber «Das ist Ihr gutes Recht – Juristischer Begleiter durch den Alltag» hilft weiter. Der Vermieter lässt die defekte Heizung nicht reparieren, obwohl der Winter vor der Türe steht. Der Gebrauchtwagen hatte früher einen Unfall, von dem der Verkäufer nichts gesagt hat. Die Versicherung weigert sich, den Wasserschaden zu übernehmen. In solchen Fällen hilft es, wenn man seine Rechte kennt und diese geltend machen kann, ohne dass man ein Gericht oder einen Anwalt beiziehen – und bezahlen! – muss.

Der aktualisierte Ratgeber «Das ist Ihr gutes Recht» ist soeben in der zweiten Auflage erschienen. Er beantwortet die wichtigsten Fragen zum Kaufvertrag, zum Arbeits-, Miet- und Erbrecht sowie zu Leasing, Abzahlung und Konsumkredit. Aber auch Rechtsfragen rund ums Reisen, die Telekommunikation, das Strassenverkehrsrecht, Versicherungen sowie Schuldbetreibungen und Konkurse werden auf eine leicht verständliche Art und Weise erläutert.

Der Autor Florian Wick ist Historiker und Jurist, er arbeitet als Rechtsanwalt in Zürich. Die 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage ist in diesen Tagen erschienen und kann über unseren Shop bezogen werden.

Jetzt Ratgeber kaufen