Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Datenschutz

Das Thema Datenschutz wird immer wichtiger. Daten über Kundinnen und Kunden sind für die Anbieter von Waren und Dienstleistungen äusserst wertvoll. Das Geschäft mit den Daten, der Datenhandel, floriert. Umso wichtiger ist der Schutz der Privatsphäre der Menschen und griffige Gegenmassnahmen beim Missbrauch von personenbezogenen Daten.

Ein Dauerthema ist der Umgang mit zum Teil sensiblen Personendaten beispielsweise in den Bereichen der Kreditvergabe, den (Sozial)Versicherungen oder Patientendossiers.

Markant wichtiger geworden sind die Fragen rund um den Schutz personenbezogener Daten bei der Benutzung des Internets bzw. der vielfältigen digitalen Hilfsmittel im Konsumalltag. Die Kombination der dabei preisgegebenen Kundendaten ermöglicht beispielsweise eine personalisierte Preisgestaltung (dynamic pricing als ein Teilaspekt von Big Data) oder Kundenbewerbung. Ein weiteres topaktuelles Datenschutz-Thema sind im Smartphone-Zeitalter die unzähligen datensaugenden Apps. Verlangt eine Taschenlampen-App Zugriff auf sämtliche Dateien, die Kamera und das Mikrofon, so kann man durchaus von einer breit klaffenden Datenschutzlücke sprechen.

Schliesslich stehen auch im Bereich staatlicher Massnahmen bzw. der öffentlichen Sicherheit – Vorratsdatenspeicherung oder Videoüberwachung des öffentlichen Raums – immer wieder fragwürdige Entwicklungen in Bezug auf den Persönlichkeitsschutz zur Diskussion.

Unser Engagement – für Sie

Der Konsumentenschutz