Tattoo-Farben: Jede zweite gefährdet die Gesundheit

Die Kontrolle von 229 Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben bringt Erschreckendes zu Tage: Über die Hälfte der verwendeten Farben sind gesundheitsschädigend und dürfen nicht mehr angewendet werden. Noch erschreckender: Kontrollen in früheren Jahren ergaben ein ähnliches Bild, 2011 wurden ebenfalls die Hälfte aller Produkte beanstandet. Dennoch hat sich die Situation nicht gebessert, in der Branche wird das Problem offenbar nicht ernst genommen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit (BLV) fordert deshalb von der Branche mehr Selbstkontrolle. Für die SKS ist klar, dass auch die Behörden hier rigoroser vorgehen und Betriebe schliessen müssen, wenn sie die Gesundheit der Kundinnen und Kunden aufs Spiel setzen.
Medienmitteilung BLV Wichtige Tipps vor dem Stechen