Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Tipps gegen den Telefonterror

angry businesswoman shouting at phoneUnternehmen, die trotz Sterneintrag im Telefonbuch Werbeanrufe tätigen, machen sich strafbar. Sehr viele Konsumenten beschweren sich hingegen bei uns, dass sie weiterhin solche Anrufe erhalten. Gerade in der Zeit vor dem Krankenkassenwechsel herrscht “Telefonterror”: alle paar Tage klingelt bei vielen Leuten das Telefon und Callcenter versuchen mit allen Mitteln, sogenannte “Beratungstermine” zu vermitteln.

Melden Sie uns bitte, wenn Sie davon betroffen sind! In Zusammenarbeit mit Konsumentenorganisationen der West- und Südschweiz sammelt die Stiftung für Konsumentenschutz die Beschwerden und erstattet gegebenenfalls Strafantrag gegen die fehlbaren Unternehmen.

In unserem Online-Ratgeber finden Sie überdies viele wertvolle Tipps, wie Sie die lästigen Werbeanrufe unterbinden können.

Unerwünschte Werbeanrufe melden

Tipps gegen unerwünschte Werbeanrufe