Lichtblicke in der Defektflut…
Seit die Stiftung für Konsumentenschutz im Mai ihre Online-Plattform für Produktdefekte gestartet hat, sind bereits zahlreiche Meldungen von verärgerten Konsumenten eingegangen. Der Verdacht erhärtet sich, dass es sich bei den Defekten keinesfalls um Zufall handeln kann. Wir haben aber nicht nur Negativmeldungen erhalten.
So schreibt beispielsweise Herr Martin, dass er seine Kopfhörer bereits seit 37 Jahren in Gebrauch hat. Auch Frau Herrmann mixt mit ihrem Stabmixer schon seit 40 Jahren. Die Herstellung langlebiger und damit auch nachhaltiger Produkte ist also möglich, warum produzieren dann immer noch viele Hersteller Verschleissware?