Krankenkasse wechseln: So sparen Sie

Die Krankenkassenprämien sind sehr hoch und belasten das Haushaltsbudget enorm. Eine Trendwende ist nicht absehbar. Nutzen Sie deshalb Ihr persönliches Sparpotential aus. Der Konsumentenschutz hilft Ihnen, zu einem günstigeren Angebot zu wechseln und engagiert sich für tiefere Gesundheitskosten.
In der Grundversicherung sind die Leistungen bei allen Kassen gleich. Unabhängig vom Alter und Gesundheitszustand muss jede Person aufgenommen werden. Es lohnt sich, die Prämien der Grundversicherung zu vergleichen und allenfalls zu einem Alternativmodell (z.B. Hausarzt-Modell), einer anderen Franchise oder einer günstigeren Krankenkasse zu wechseln. Die Prämien für das nächste Jahr werden jeweils im September bekanntgegeben, ein Wechsel ist bis Ende November möglich.
So wechseln Sie zu einer günstigeren Krankenkasse
Nutzen Sie dazu den Prämienvergleich des Konsumentenschutzes. Dieser zeigt immer alle verfügbaren Angebote an, ist neutral, kostenlos, werbefrei und datenschutzfreundlich.
Konsumentenschutz-Prämienvergleich
Sobald Sie ein passendes Angebot gefunden haben, können Sie die bisherige Versicherung künden und sich bei der neuen Krankenkasse anmelden. Mit unseren Musterbriefen ist dies in wenigen Minuten erledigt.
Ein Wechsel der Zusatzversicherung sollte hingegen wohl überlegt und frühzeitig geplant werden. Eine Kündigung sollte nur dann ausgesprochen werden, wenn die Aufnahme in eine andere Versicherung bestätigt ist. Zusatzversicherungen müssen in der Regel bis Ende September gekündigt werden.
Weitere Informationen zum Krankenkassenwechsel finden Sie im Online-Ratgeber:
Was ist die Franchise? Was ist der Selbstbehalt?
Welches Krankenkassen-Modell soll ich in der Grundversicherung wählen?
Brauche ich eine Zusatzversicherung?
Woran erkenne ich einen guten Versicherungsmakler?
Habe ich Anspruch auf Prämienverbilligung?
Themenübersicht Krankenkasse & Gesundheitskosten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: