Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Preisüberwacher zeigt: Generika sind 143% teurer als im Ausland

medikamente_gesundheit_tabletten_pillen_medizin_7Der heute vom Preisüberwacher veröffentlichte Auslandpreisvergleich von patentabgelaufenen Originalmedikamenten und Generika zeigt: Im Schnitt sind Generika in der Schweiz mehr als doppelt so teuer (+143%) und patentabgelaufene 61% teurer als in den europäischen Vergleichsländern. Angesichts der stetig steigenden Krankenkassenprämien sind solche Preisunterschiede nicht akzeptabel. Konsumentenschutz, Preisüberwacher und Krankenkassen empfehlen schon seit Jahren diverse Massnahmen, welche faire Medikamentenpreise ermöglichen würden. Diese wurden jedoch vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), Bundesrat und Parlament abgeblockt.

Das BAG und die Politik müssen nun aktiv werden und dringend nötige Reformen zügig umsetzen. Mit einem Referenzpreissystem, einer jährlichen Preisüberprüfung und einem Antrags- und Beschwerderecht für Krankenkassen, Konsumenten- und Patientenorganisationen könnten bei gleicher Qualität hunderte Millionen Franken eingespart werden. Das würde den Prämienanstieg spürbar bremsen. Zudem sind diverse weitere Massnahmen nötig um das Gesundheitswesen und dessen Finanzierung zu verbessern und bestehende Fehlanreize abzubauen.

Deshalb steigen Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien
Auslandpreisvergleich des Preisüberwachers