Hochpreisinsel Schweiz bekämpfen: Unterschreiben Sie jetzt die Fair-Preis-Initiative!

Kleider kosten in der Schweiz durchschnittlich 30–40 % mehr als in Deutschland. Bei Zeitschriften und Kosmetikartikeln sind es sogar 70%, obwohl es sich um die exakt gleichen Produkte handelt. Solch grosse Preisdifferenzen lassen sich nicht mit höheren Kosten für Löhne oder Ladenmieten begründen. Die Schweizer Konsumenten werden schlicht und einfach abgezockt – und dies seit Jahren.
Da die Politiker in Bern das Problem auf die lange Bank schieben, sammelt die Stiftung für Konsumentenschutz Unterschriften für eine Volksinitiative für faire Preise (Fair-Preis-Initiative). Machen Sie mit beim nationalen Sammeltag und helfen Sie, die Hochpreisinsel Schweiz zu zerschlagen. Unterschreiben Sie noch heute:
Jetzt Fair-Preis-Initiative unterschreiben!
Download eines Unterschriftenbogens mit 5 Zeilen
Informationen zur Fair-Preis-Initiative
Bitte mit Freunden, Verwandten und Bekannten teilen. Herzlichen Dank!