Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Merkblatt: Leitfaden Abfallentsorgung

Wohin gehören blaue Glasflaschen? Kommen Couverts mit Fenster in den Hauskehricht oder in die Altpapiersammlung? Wo können Senftuben entsorgt werden?

Bei den grossen Mengen an Abfall, die im Haushalt entstehen, ist es schwierig den Überblick über die zahlreichen Entsorgungsmöglichkeiten zu behalten. Dabei ist es wichtig, dass die verschiedenen Abfallarten voneinander getrennt, bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle entsorgt werden. Wertvolle Inhaltsstoffe können somit aufbereitet und wieder verwertet werden. Dadurch werden natürliche Ressourcen geschont und Energie eingespart.

Der Leitfaden zur Abfalltrennung schafft einen Überblick über umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten und gibt Tipps, wie die Abfallmenge bereits im Haushalt reduziert werden kann.

Online-Ratgeber Abfallentsorgung

 

13_10_MR_Nachhaltig.konsumieren_avhDer Kompakt-Ratgeber “Nachhaltig konsumieren – reparieren, teilen tauschen” bietet praktische Tipps, wie Sie defekte Geräte selber reparieren können. Fr. 4.90.

Kompakt-Ratgeber “Nachhaltig konsumieren” bestellen