Endlich: Strafklage gegen TalkEasy

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) hat heute eine Strafklage gegen TalkEasy eingereicht. Dem Telekommunikationsanbieter wird vorgeworfen, dass sich seine Vertreter als Mitarbeiter von Swisscom ausgeben. Zudem soll TalkEasy Privatpersonen trotz Sterneintrag im Telefonbuch anrufen, was ebenfalls gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) verstösst.
Auch der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) sind zahlreiche Fälle bekannt, bei denen sich Mitarbeiter von TalkEasy als Angestellte der Swisscom ausgegeben haben. Ziel dieser Täuschung ist es, dass die kontaktierten Personen einen Vertrag bei TalkEasy unterschreiben und künftig mit diesem Anbieter telefonieren. In der Regel geht es dabei um das Festnetz-Telefon.
Neben TalkEasy erhält die SKS zahlreiche Beschwerden über die Unternehmen Primacall und SuissePhone. Meldungen zu diesen drei Unternehmen sind bei der SKS-Beratungsstelle mittlerweile das häufigste Thema überhaupt.
Merkblatt unerwünschte Werbeanrufe Meldung Missachtung Sterneintrag