Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Patientenverfügung und Sterbeverfügung

Patient's Hand in Bed with Oximeter and Monitor on Background

Für Angehörige und medizinisches Personal ist es sehr hilfreich, wenn man seinen Willen für den Krankheits- und Todesfall rechtzeitig in einer Patientenverfügung, bzw. in einer Sterbeverfügung festhält. Die Stiftung für Konsumentenschutz bietet ein hervorragendes Werkzeug für die Erstellung Ihrer ganz persönlichen Verfügung an: eine Broschüre zum Ausfüllen. Wenn Sie die Broschüre von A bis Z durchgehen, können Sie sicher sein, dass kein Aspekt vergessen geht.

Was soll geschehen, wenn ich sterbenskrank bin? Sollen die Ärzte lebensverlängernde Massnahmen verordnen? Ab welchem Zustand will ich nicht mehr am Leben gehalten werden? Wo möchte ich sterben? Und wie sollen meine Angehörigen im Falle meines Todes vorgehen? Erd- oder Feuerbestattung? Möchte ich meine Organe spenden? Wo bewahre ich meine Dokumente auf: Verträge, Dokumente, mein Testament?

 

Die Patienten- und Sterbeverfügung der Stiftung für Konsumentenschutz bildet eine gute und präzise Vorlage auf dem Weg zu Ihrer ganz persönlichen Verfügung.

Mit dabei ist auch eine Kurzverfügung in Portemonnaiegrösse. Damit haben tragen Sie die Informationen immer mit sich: Wer soll im Falle einer plötzlichen Erkrankung oder eines Unfalles informiert werden? Wo bewahre ich meine Patienten- und Sterbeverfügung und meine anderen Dokumente auf?

 

Patienten- und Sterbeverfügung jetzt bestellen