Kabelnetz: Ohne HD-Box guckt man in die Röhre

Mehrere Kabelnetzbetreiber in der Deutschschweiz ändern am Dienstag, 6. Mai 2014 ihre Senderpalette. Die wichtigste Änderung ist, dass digitale Sender in Standardqualität (SD) durch den jeweiligen Sender in höherer Auflösung (HD) ersetzt werden, falls ein Sender eben in HD-Qualität verfügbar ist. Davon betroffen sind auch Sender der SRG wie SRF 1 und SRF 2 (jedoch nicht SRF info).
Einige Kabelnetzkunden müssen deshalb ihre alte Set-Top-Box gegen eine HD-fähige ersetzen. Alternativ kann selbstverständlich auch ein moderner TV angeschafft werden, bei dem die notwendige Empfangsvorrichtung (Digital-C-Tuner) bereits integriert ist.
Das Angebot an analogen Sendern (älteste Technik) variiert je nach Kabelnetzbetreiber: Einzelne haben die analogen Sender bereits komplett gestrichen oder werden dies in Kürze tun, andere erhalten ein gewissen Grundangebot nach wie vor aufrecht. Betroffen von der Umstellung sind rund 400’000 Kabelnetzkunden aus der Deutschschweiz, unter anderem diejenigen, die dem Quickline-Verbund angehören.
Weitere Informationen: http://www.go4hd.ch/