Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Lebensmitteln trägt wesentlich zum Wohlbefinden und zur Gesundheit bei. Die Stiftung für Konsumentenschutz zeigt, dass dies nicht nur eine Frage des Geldes ist und auch bei der Ernährung nicht alles Gold ist, was glänzt: Hinter gewieften Werbesprüchen können sich grosse Mengen Zucker verstecken.

Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung, kombiniert mit viel Bewegung, stellt das wichtigste Rezept dar, um gesund und vital zu bleiben. Dem Konsumentenschutz ist es ein Anliegen aufzuzeigen, dass eine gesunde Ernährung nicht gleichbedeutend mit hohen Ausgaben sein muss: Im Ratgeber “Gut, gesund und günstig essen” erläutern wir, wie es möglich ist, eine Familie oder eine Einzelperson kostengünstig, aber trotzdem gesund zu ernähren.

Ein gesundes Mass an Misstrauen ist angesagt, wenn Chips, Bonbons, Frühstücksflocken oder Kinderriegel plötzlich den Eindruck erwecken, sie seien besonders gesund, weil sie Vitamine, Früchte, Milch oder zumindest keine Farbstoffe enthalten würden. Dies zeigt eine Marktuntersuchung der Konsumentenschutz sehr eindrücklich. Etliche Produkte sind zudem eher Süssigkeiten  als gesunde Kinderlebensmittel oder -snacks.

Unser Engagement – für Sie

  • Informationen zur richtigen Ernährung und zum geschickten Lebensmitteleinkauf finden Sie in unserem Web-Shop, etwa den Ratgeber “Zucker – weniger ist mehr” oder “Gut, gesund und günstig essen”
  • Wir essen zu viel Zucker, oftmals, ohne dass es uns bewusst ist. Der Konsumentenschutz engagiert sich dafür, dass der Zuckergehalt korrekt deklariert wird und zeigt, wo es überall erstaunlich viel Zucker drin hat.
  • 15 Tipps für Ihren täglichen Einkauf, unter dem Motto “Gut, gesund und günstig” sind auf diesem Merkblatt zusammen gefasst.