Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Zollgebühren

Wertfreigrenze: Bevölkerung wehrt sich gegen Bürokratisierung am Zoll

Schweizer Detailhändler und Bauernverband wollen Wertfreigrenze auf 150.- senken und so Auslandseinkauf verteuern.

Reisezeit: Was müssen Sie bei Souvenirs beachten?

Reisende aus der Schweiz sollten sich genau über ihre Souvenirs aus Ferienländern informieren, denn manche Andenken sollten besser im Urlaub bleiben. Der Online-Ratgeber erklärt, wie Sie sich ungewollten Ärger und Kosten bei der Rückreise ersparen.

Zollgebühren, Mehrwertsteuer und Co.

Gute und preiswerte Angebote verlocken oftmals zum Einkaufen im ...

Was kostet die Verzollung bei Lieferungen von ausländischen Online-Shops?

Bei der Lieferung von Paketen aus dem Ausland drohen Zusatzkosten.

Neue Regeln am Zoll

Wer im Ausland einkauft oder ein Andenken aus den Ferien mitbringt, muss sich an diverse Regeln halten und ...

Zoll: Wareneinfuhr ab 1. Juli einfacher

Der Bundesrat hat heute  bekanntgegeben, dass die Veranlagung von Waren im grenzüberschreitenden Verkehr ...

Miniratgeber: Zölle, Steuern & Co.

Ob knapp hinter der Grenze, in den Badeferien oder im Internet Wer im Ausland einkauft, muss viele ...

Online-Shopping: Pakete aus dem Ausland werden günstiger

Revision der Zollverordnung ...

Doppelt genäht

Ungläubiges Staunen gestern um 18.30 Uhr in der kleinen Parlamentskammer Die Abstimmung wird ...

Rute für den Schweizer Versandhandel

Schweizer Versandhandel torpediert vereinfachte Wareneinfuhr ...

4148 Unterschriften gegen den Zollgebühren-Wucher

SKS übergibt Onlinepetition gegen den Zollgebühren-Wucher dem Parlament ...

Bundesrat Merz, stoppen Sie den Zollgebühren-Wucher!

SKS lanciert Onlinepetition gegen Verschleppungstaktik der Zollverwaltung ...

Bundesrat will gegen Zollgebühren-Wucher vorgehen!

SKS ist erfreut, dass ihr Druck gegen Handelshemmnisse im Onlinehandel Wirkung zeigt ...

Zollgebühren: Finanzdepartement muss endlich handeln!

Nationalrätin Leutenegger Oberholzer und die SKS fordern konkrete Massnahmen Das Finanzdepartement hat trotz Versprechen des Bundesrates im 2009 nichts unternommen gegen die hohen Zollgebühren.

Stopp den hohen Zollgebühren der Posttochter Swiss Post GLS!

Interpellation von Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer ...