Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Wettbewerb und Hochpreisinsel

Kleiderpreise: “Aufschlag Schweiz” bei Zara am grössten

Identische Sportartikel kosten in der Schweiz trotz tieferer Mehrwertsteuer zwischen 10 und 15% mehr als im ...

Nahrungsmittel: Grosse Preisunterschiede zum Ausland

Eine neue Studie von Preisbarometer.ch zeigt, dass Nahrungsmittel im angrenzenden Ausland deutlich weniger ...

Parlamentarier brechen ihr Versprechen und lassen Konsumenten hängen

Vergangenen Donnerstag hat sich der Nationalrat gegen die dringend nötige Kartellgesetzrevision ...

Hochpreisinsel Schweiz: Nationalrat unternimmt nichts

Der Nationalrat hat heute die Gelegenheit nicht genutzt, etwas gegen die Hochpreisinsel Schweiz zu unternehmen ...

Unterwegs mit dem Lobbyisten der Markenartikel-Hersteller

Lobbyisten verrichten ihre Arbeit gerne abseits des ...

Nationalratskommission unternimmt nichts gegen Hochpreisinsel Schweiz

Die Zahlen sind klar In der Schweiz zahlen Konsumentinnen und Konsumenten für identische Produkte deutlich ...

Importgüterpreise sinken – Preisdifferenzen zum Ausland nach wie vor hoch

Laut der heutigen Medienmitteilung des Bundesamt für Statistik (BFS) sind die Preise für Importgüter im Jahr ...

Neue Preiserhebungen: Teure Spielwaren – günstige Elektronikprodukte

Elektronikprodukte sind in der Schweiz günstiger als im Ausland Dies zeigt eine neue Studie der ...

Erstaunlich unerstaunliche News von der Wettbewerbsbehörde

Das Schwarz-Peter-Spiel geht weiter Heute hat das „Vorzimmer“ (das Sekretariat) der Wettbewerbsbehörde ...

Preisbarometer: Preisvergleiche Wintersportartikel, Kleider und Schuhe jetzt online

Identische Wintersportartikel kosten in der Schweiz zwischen 15% und 22% mehr als in den angrenzenden ...

Importhemmnis: geprüft und für gut befunden

Der "Tagesanzeiger" macht heute eine neue Importhürde öffentlich, die bislang sogar von den nationalen ...

Hochpreisinsel zementiert!

Die Mehrheit der Wirtschaftskommission des Nationalrats toleriert die überhöhten Preise der Importprodukte in ...

Gleich lange Spiesse für Pharma und Konsumenten

Eine Motion von SKS-Präsidentin Prisca Birrer-Heimo verlangt, dass Konsumenten- und Patientenorganisationen ...

Nahrungsmittel: Preisunterschiede zum Ausland werden kleiner

Die Preise für Nahrungsmittel in der Schweiz bleiben je nach Anbieter gleich oder sinken ...

Detailhandel senkt Kosmetikpreise

Seit Februar 2013 sind die Preise für Kosmetika in der Schweiz deutlich gesunken Die grössten Preissenkungen ...

Zeitschriften: Bis zu 265% teurer als im Ausland

Bei den Zeitschriften ist die Hochpreisinsel Schweiz besonders akzentuiert Ein Warenkorb von identischen ...

Zeitschriften: Bis zu 265% teurer als im Ausland

Preisbarometer.ch Neue Erhebung online Bei den Zeitschriften ist die Hochpreisinsel Schweiz besonders akzentuiert Ein Warenkorb von identischen Zeitschriften kostet in der Schweiz durchschnittlich zwischen 39% und 109% mehr als im angrenzenden Ausland.

Hochpreisinsel Schweiz

Gewisse Importprodukte kosten in der Schweiz mehr als doppelt so viel wie im benachbarten ...

Preisvergleich Sportartikel und Kleider

Identische Sportartikel kosten in der Schweiz zwischen 10% und 19% mehr als in den angrenzenden ...

Die Internetplattform Preisbarometer

Die Internetplattform Preisbarometer.ch zeigt als Momentaufnahme, bei welchen Produkten und Produktsektoren ...

Nahrungsmittel: Preisdifferenz zu Deutschland bleibt gross

Preisbarometer.ch Neue Preiserhebung aufgeschaltet ...

Kosmetikartikel: Leichte Preissenkungen in der Schweiz

Grosse Preisunterschiede Schweiz - Deutschland ...

Hochpreisinsel Schweiz: Ursachen und Lösungen

Die Hauptursache für die Hochpreisinsel Schweiz sind nicht – wie immer wieder behauptet wird – die hohen ...

Kartellgesetzrevision: Nun ist der Ständerat gefordert

Kampf gegen Hochpreisinsel Schweiz ...

Der Kampf gegen Abzockerei geht weiter!

Dieser Beitrag handelt nicht von millionenschweren Abzockerlöhnen und -boni, welche nach dem gestrigen ...

Medikamentenpreise: In der Schweiz noch immer zu hoch

Medikamentenpreisvergleich von Pharmaindustrie und Krankenversicherern ...

Zeitschriften: Schweiz bleibt teuer

Neue Preiserhebung auf preisbarometer.ch ...

Kartellgesetzrevision: Stellungnahme der SKS

Ständerätliche Kommission zementiert Hochpreisinsel ...

Beachtliche Erfolge, anspruchsvolle Projekte

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen zieht Bilanz und stellt die Konsumentenagenda 2013 vor ...

Konsumentenschutz: Bilanz 2012 und Ausblick auf 2013

Kurz vor Jahresende blicken die SKS, FRC und ACSI auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ebenso erfolgreiche ...

Preisbarometer.ch: Spielwarenpreise sind online

Spielwaren in der Schweiz sind rund 25% teurer als in Deutschland und Österreich ...

Preisbarometer.ch ist online

Ein Portal für mehr Preistransparenz ...

Teure Importprodukte: Konsumentenschutz zieht Bilanz

SKS fordert weitere Preissenkungen ...

Kartellgesetz-Verschärfung darf nicht verzögert werden

Überteuerte Importprodukte Die SKS sammelt aktuelle Beispiele ...

Starkes Zeichen im Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz

Weko fällt Leitentscheid und spricht Busse gegenüber BMW AG aus ...

SKS lanciert Petition „Stopp Hochpreisinsel“

Kartellgesetzrevision Nun müssen die Parlamentarier handeln ...

Glutenfrei, dafür massiv überteuert

Die SKS und die IG Zöliakie fordern Preissenkungen für glutenfreie Produkte ...

Velo-Händler bremst aus

Vergangenen November fiel mir in Stein am Rhein folgendes Plakat auf Diesem Velohändler ist der Kragen geplatzt.

Kartellgesetzrevision: Problem Hochpreisinsel Schweiz wird nur ungenügend gelöst

Verabschiedung der Botschaft zur Kartellgesetzrevision ...

Chance zur Korrektur der Buchpreise

Solche und ähnliche Preispaare sind massenhaft anzutreffen CHF inkl.

Hochpreisinsel Schweiz: Nationalrat beschliesst griffige Massnahmen

Ausserordentliche Session „Starker Franken“ SKS grösstenteils zufrieden mit den Entscheiden des Nationalrates ...

Konsumentenagenda 2012: Allianz kämpft für faire Wettbewerbsbedingungen

Die Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen stellt die Konsumentenagenda 2012 vor ...

SKS begrüsst Kartellgesetzrevision, fordert aber zusätzliche Massnahmen

Entscheid des Bundesrates zur Kartellgesetzrevision ...

Zaghafte Drehbewegungen

Eine riesige Mechanik - die aus vielen Zahnrädern grösseren und kleineren Umfangs besteht - in Gang zu setzen ...

WEKO: Bald Untersuchungsaufträge vom Bundesrat?

Viele Branchen behalten Währungsgewinne immer noch für sich ...

Währungsgewinne: Detailhandel stolpert über eigene Studie

Schweizer und Schweizerinnen zahlen für identische Produkte teilweise massiv mehr als im benachbarten ...

Währungsgewinne: Nun müssen alle Branchen handeln

SKS fordert weitere Preissenkungen ...

Gefühlsschwankungen…

....sind bei Frauen in meinem Alter nichts Ungewöhnliches und meistens ...

Währungsgewinn gehört den Konsumenten!

SKS fordert Preisreduktion von 20 % auf Importwaren ...

Die SKS sammelt Beispiele von massiv überteuerten Produkten

Nicht weitergegebene Wechselkursgewinne Preise von Importgütern müssen endlich deutlich sinken ...

Starker Franken: SKS fordert einen runden Tisch

Preise von Importgütern müssen endlich deutlich sinken ...

Deutlicher Preisrutsch ist überfällig!

Tiefer Eurokurs Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten profitieren immer noch nicht ...

Für Coop. Und für mich?

Das gelang im letzten Jahr nicht vielen Unternehmen Mitten in der Krise hat Coop einen stattlichen Gewinn ...

Elmex bleibt teuer, trotz der erfreulichen Busse der Weko

SKS fordert von der Wettbewerbskommission, auch die heutige Marktsituation unter die Lupe zu nehmen ...

Jetzt werden die Klingen gekreuzt

Messerscharf sind sie, diese Gillette-Klingen- und teuer! Viel zu teuer, wenn Mann sie in der Schweiz kauft, ...

Fassungsvermögen mit drei Kommastellen

Liebe Ariel-Verantwortlichen ...

Höhere Mathematik, rein gewaschen

Ariel hat eine neue Mathematik erfunden, ziemlich quer und für Sie und mich wohl unverständlich, dafür aber ...

Da warens nur noch 9….

Zehn kleine Taschentücher "sanft und frei", ...

Wahlkampf mit Lockvogelpreis

Angebot und vor allem die Nachfrage bestimmen in der freien Marktwirtschaft den Preis eines ...

Rohgemüse-Mischung für den Osterhasen?

Eigentlich kenne ich ja diesen Mechanismus ...

Alles eine Frage der Optik

Vor acht Jahren beschloss Coop, die Preise nur noch an den Regalen, aber nicht mehr an den Produkten selbst ...

Spaghetti-Spionage

Hochspannung gestern im Schweizer ...

Regulierte Buchpreise bedeuten günstige Bücher

Buchpreisbindungsgesetz SKS stimmt zu und verlangt effektive Preiskontrolle Ein Buchpreisbindungsgesetz kann helfen, die Bücherpreise tief zu halten.

Preise mit Nebengeschmack

Vor knapp zwei Wochen hat im Coop "der grösste Preisabschlag aller Zeiten" ...

Preise auf Wild!

Die Preisbekanntgabeverordnung gilt- in der ganzen ...

Parallelimporte: Absage an konsumentenfeindliches Verbot

Der Ständerat hat sich heute grundsätzlich für die Zulassung von Parallelimporten ...

Vergoldete Karotten

Die Lebensmittelpreise steigen und sind- verglichen mit Anfang 2007- auf einem deutlich höheren ...

Falscher Dreh

Das hatte mich amüsiert Vor Jahren, als der Konkurrent der Migros die Preise von den Produkten weggenommen hat ...

Wirtschaftskunde in den Ferien

Seit Kindheit ist mir die simple Weisheit bekannt Auf dem Wochenmarkt im Ausland gehört das Feilschen um ...

Jammerschade!

Knapp mit 9388 verliert am Donnerstag die Vorlage im Nationalrat, Parallelimporte patentgeschützter Produkte ...

Der Nationalrat zementiert die Hochpreisinsel Schweiz

Nationalrat stoppt die Zulassung von Parallelimporten ...

Parallelimporte: endlich ein Entscheid für tiefere Preise!

Wirtschaftskommission des Nationalrates für Systemwechsel in der Erschöpfungsfrage ...