Vorsorge
Neues Erbrecht ab Januar 2023
Ab 2023 gilt neues Erbrecht. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Erbengemeinschaft: Streitigkeiten verhindern
Eine Erbschaft ist für die Hinterbliebenen - neben der emotionalen Belastung - oft mit juristischen ...
Ein gültiges Testament verfassen
Es ist im eigenen, aber auch im Interesse der Nachkommen, den letzten Willen zu formulieren. Wer ein Testament verfasst, sorgt für klare Verhältnisse.
Was ist ein Vorsorgeauftrag?
In Ihrem Vorsorgeauftrag beauftragen Sie eine Vertretungsperson mit der Vermögenssorge Diese beinhaltet die Verwaltung des Einkommens und Vermögens und im Allgemeinen die Wahrung der finanziellen Interessen der vertretenen urteilsunfähigen Person.
Welche Aufgaben hat eine Vertretungsperson beim Vorsorgeauftrag?
Das ZGB umschreibt in ...
Was sollte ich beim Erstellen eines Vorsorgeauftrages beachten?
Ein Vorsorgeauftrag ist nur gültig, wenn er von A bis Z von Ihnen selber handschriftlich festgehalten wird oder öffentlich beurkundet wird (in den meisten Kantonen übernimmt diese Aufgabe eine Notarin).
Wozu brauche ich einen Vorsorgeauftrag?
Die meisten Menschen befassen sich nur ungern mit Krankheiten oder dem ...
Was sollte ich beim Erstellen einer Patientenverfügung beachten?
Für das Ausfüllen der Patientenverfügung sollten Sie sich genügend Zeit nehmen.
Welche Aufgaben hat eine Vertretungsperson bei der Patientenverfügung?
In einer Patientenverfügung können Sie eine Vertretungsperson ...
Wozu brauche ich eine Patientenverfügung?
Die meisten Menschen befassen sich nur ungern mit Krankheiten oder dem ...
Die Sterbeverfügung
In Ihrer Sterbeverfügung äussern Sie Wünsche und Anordnungen rund um den eigenen ...
Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag – Begriffe und Unterschiede
Patientenverfügung ...
Ratgeber “Frühpensionierung planen”
Eine frühzeitige Pensionierung will gut berechnet sein, denn dieser Schritt kommt teuer zu ...