Versicherungen
Versicherungslücken bei Balkon-Solaranlagen: Nicht alle Versicherungen decken Schäden ab
Kleine Solaranlagen an Balkongeländer boomen: Doch wer haftet, wenn ein Solarpanel herunterfällt und Schäden verursacht? Eine Umfrage des Konsumentenschutzes zeigt, dass nicht alle Versicherungen bestätigen, mögliche Schäden abzudecken. Der Konsumentenschutz rät zur Vorsicht.
Balkon-Solaranlage: So sichern Sie sich ab!
Für Mietende ist eine Balkon-Solaranlage oft die einzige Möglichkeit, selbst Strom zu produzieren. «Plug&Play-Solaranlagen» können einfach und ohne professionelle Hilfe in Betrieb genommen werden. Es gibt aber einige Punkte zu beachten.
Elementarschäden: Welche Versicherungen decken welche Unwetter-Schäden?
Was sind Elementarschäden? ...
Sind Corona-Reiseversicherungen sinnvoll?
Mit dem Abschluss einer Corona-Reiseversicherung sollen sich Reisende, die eine gebuchte Reise nicht antreten ...
Ein gültiges Testament verfassen
Es ist im eigenen, aber auch im Interesse der Nachkommen, den letzten Willen zu formulieren. Wer ein Testament verfasst, sorgt für klare Verhältnisse.
In welchen Fällen hilft eine Reiseversicherung?
«Reiseversicherungen» (Reisekostenversicherung, Reiseannullationskostenversicherung, Reiseversicherung) decken in den meisten Fällen das Kostenrisiko ab für den Fall, dass eine bereits bezahlte oder zumindest gebuchte Reise nicht angetreten werden kann und sich der Kunde weder auf das Pauschalreisegesetz, noch auf das Fluggastrecht oder andere rechtliche Bestimmungen berufen kann. In den meisten Reiseversicherungen geht es darum, dass der Kunde, der aus persönlichen Gründen eine Reise nicht antreten kann (gesundheitliche Probleme, Todesfall in der Familie etc.) bereits geleistete Zahlungen von der Versicherung zurückerstattet erhält.
Muss ich auf den Spitalbeitrag Selbstbehalt bezahlen?
Falsche Abrechnung vonseiten der Krankenkassen ...
VVG-Revision: nationalrätliche Version genügt nicht
Heute beriet der Nationalrat über die Teilrevision des ...
Revision Versicherungsvertragsgesetz: Forderungskatalog
Am kommenden Donnerstag behandelt der Nationalrat das ...
Habe ich Anspruch auf Prämienverbilligung?
Anspruch prüfen und Prämienverbilligung beantragen Da die Prämienverbilligung von den Kantonen ausbezahlt wird, ist die Handhabung sehr unterschiedlich In einigen Kantonen werden Sie automatisch informiert, wenn Sie einen Anspruch darauf haben, in anderen müssen Sie einen Antrag stellen, damit dies geprüft wird. Schreibservice Konsumentenschutz Wir verfassen Ihre Briefe und Reklamationen für Sie, juristisch korrekt und für wenig Geld! Infos und Bestellung Wenden Sie sich an die zuständige Behörde Ihres Wohnkantons um weitere Informationen zur Prämienverbilligung zu erhalten Prämienverbilligung Zuständige kantonale Behörden Was tun bei Uneinigkeiten? Sind Sie der Ansicht, dass Sie einen Anspruch auf Prämienverbilligung haben, welcher von den Behörden nicht wahrgenommen oder verschleppt wird? Für Beschwerden gibt es leider keine Ombudsstelle oder ähnliche Anlaufstellen.
VVG: Versicherungslobby ungebremst auf dem Vormarsch
Ein weiteres Mal befasste sich die Wirtschaftskommission des Nationalrates mit der längst überfälligen ...
Versicherung für junge Erwachsene: Die besten Anbieter
Welche Versicherung nimmt junge, in Versicherungsfragen oft noch unerfahrene Erwachsene ernst und berät sie ...
Versicherung für junge Erwachsene – die besten Anbieter
Welche Versicherung nimmt junge, in Versicherungsfragen oft noch unerfahrene Erwachsene ernst und berät sie korrekt und vollständig? Der Stichprobentest des Konsumentenschutzes hat ergeben Geglänzt haben die beiden Versicherungen «die Mobiliar» und «Axa Versicherungen».
Ratgeber Frühpensionierung planen
Mehr als die Hälfte der Erwerbstätigen in der Schweiz gehen frühzeitig in ...
Ratgeber “Frühpensionierung planen”
Eine frühzeitige Pensionierung will gut berechnet sein, denn dieser Schritt kommt teuer zu ...
Wann muss ich die Zusatzversicherung kündigen?
Zusatzversicherung kündigen Beachten Sie folgende Punkte Wichtig Kündigen Sie Ihre «alte» Zusatzversicherung erst, wenn der Vertrag mit der «neuen» unter Dach und Fach ist! Die Krankenkassen sind nicht dazu verpflichtet, mit Ihnen einen Zusatzversicherungsvertrag abzuschliessen; sie können neue Verträge ablehnen.
Was muss ich bei einer Zusatzversicherung beachten?
Wichtigste Regel Kündigen Sie Ihre «alte» Zusatzversicherung erst, wenn der Vertrag mit der «neuen» unter Dach und Fach ist! Die Krankenkassen sind nicht dazu verpflichtet, mit Ihnen einen Zusatzversicherungsvertrag abzuschliessen; sie können neue Verträge ablehnen.
Brauche ich eine Zusatzversicherung?
[embed_privacy_opt_out headline="" subline="Mit dem Entfernen des Häkchens widerrufen Sie Ihre Einwilligung zum automatischen Laden der gewählten Inhalte." show_all="0"] Ist eine Zusatzversicherung zur Grundversicherung nötig für mich? Hierauf kommt es an Vor dem Vertragsabschluss soll der individuelle Nutzen im Verhältnis zur Höhe der Prämien abgeschätzt werden.
Darf mich eine Krankenkasse ablehnen?
Eine Krankenkasse kann Sie nicht ablehnen, wenn Sie eine Grundversicherung nach Krankenversicherungsgesetz ...
Versicherungsverträge: Bundesrat will Versicherte massiv benachteiligen
Das Versicherungsvertragsgesetz stammt von ...
Brauche ich eine Zusatzversicherung «freie Spitalwahl»?
[embed_privacy_opt_out headline="" subline="Mit dem Entfernen des Häkchens widerrufen Sie Ihre Einwilligung zum automatischen Laden der gewählten Inhalte." show_all="0"] Im Krankenversicherungsgesetz ist die freie Spitalwahl verankert.
Woran erkenne ich einen guten Versicherungsmakler?
Schaffen Sie Transparenz Verlangen Sie, dass der Versicherungsmakler offenlegt, für wen er arbeitet, wer seine Arbeit bezahlt und wie viel er dafür erhält. Die Vermittlerinnen sind verpflichtet, ein Informationsblatt vorzuweisen.
Was tun, wenn die Fluggesellschaft nicht zahlt?
Bei verspäteten, annullierten oder überbuchten Flügen haben Reisende unter Umständen Anspruch auf ...
Patientenverfügung und Sterbeverfügung
Für Angehörige und medizinisches Personal ist es sehr hilfreich, wenn man seinen Willen für den Krankheits- und Todesfall rechtzeitig in einer Patientenverfügung, bzw.
Neuer Miniratgeber: „Ich ziehe aus – Ratgeber für junge Erwachsene“
Ob mit dem ersten Studium, dem ersten Job oder dem ersten festen Freund im Erwachsenenleben – die Zeit, von zu ...
Versicherungsvertragsgesetz: endlich gehts vorwärts!
Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) wird einer grundlegenden Frischzellenkur ...
Prämienanstieg: So können Sie sparen
Ende September hat Bundesrat Alain Berset den befürchteten Prämienanstieg von 4% für das nächste Jahr ...
Rechtsschutzversicherung: Nur eine ist gut
Die Stiftung für Konsumentenschutz hat zusammen mit der Sendung "Kassensturz" elf Rechtsschutzversicherungen ...
Rechtsschutzversicherungen: 5 von 11 sind ungenügend
Ein Test der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und "Kassensturz" zeigt Fünf von elf ...
Zweifelhafte Versicherungsmodelle in der Kritik
Mietkautionsversicherungen und Mietzinsabsicherungen versprechen, finanzielle Engpässe zu ...
Hochsaison der unfreiwilligen Versicherungswechsel
Vorsicht ist geboten, wenn Ihnen unbekannte "Versicherungsexperten" telefonisch oder bei einem Strassenstand ...
Vorsorge und Versicherung
Die Themen Vorsorge und Versicherung sind von weitreichender finanzieller ...
Schonen Sie Ihre Nerven – verzichten Sie!
Für einen „attraktiven“ Preis einen vermeintlichen Schutz vor hohen Reparaturkosten erstehen dies bewirbt die ...
Neue Patienten- und Sterbeverfügung
Was soll geschehen, wenn ich sterbenskrank bin? Sollen lebensverlängernde Massnahmen ergriffen werden? Möchte ...
Revision des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) wird blockiert
Revision des VVG weiterhin auf die lange Bank geschoben ...
Skandalöse Verzögerungstaktik zum Leidwesen der Versicherten
Verzögerungstaktik zum Leidwesen der Versicherten Gestern Abend gab die Wirtschaftskommission des Nationalrates bekannt, dass sich die Beratung des Versicherungsvertragsgesetzes VVG verzögert Die Mehrheit der Mitglieder beschloss die Rückweisung an den Bundesrat.
Immer noch zu hohe Prämien bei den Spitalzusatzversicherungen
Trotz neuer Spitalfinanzierung kaum Prämiensenkungen ...
Pensionskassen sollen versteckte Entschädigungen zurückfordern
Bundesgerichtsurteil betreffend Retrozessionen ...
Botschaft zur Totalrevision des Versicherungsvertragsgesetzes
Besserstellung der Versicherten in greifbarer Nähe ...
Lehrstück KPT
Gewinnquoten von 100 und mehr Prozenten sind Sache von gewieften Börsenspekulanten - davon ging ich bis vor ...
Eine gute Nachricht…
...und keine schlechte!? Bei der Fusion von KPT und Sanitas gibt es offenbar nur ...
Mehr Eigenverantwortung durch verborgene Informationen?
Nach einem reich befrachteten Tag finde ich zuhause ein Schreiben meiner Krankenversicherung ...
Nein zum Angriff auf die Ersparnisse der Versicherten
SKS verlangt von Pensionskassen Offenlegung der Verwaltungskosten ...
Versicherte müssen ihre Police genau prüfen
Nicht verlangte Zusatzversicherung auf dem Ausweis von Helsana-Versicherten Wer bei einer Krankenkasse der Helsana-Gruppe Zusatzversicherungen abgeschlossen hat, muss seine Police genau ansehen.
Kundendienst: Zweiklassengesellschaft steht bevor
SKS verlangt vom BAG, allfällige Kundenungleichbehandlung der Krankenkassen zu sanktionieren Zahlreiche Unternehmen führen die Zweiklassengesellschaft bei ihrem Kundendienst ein Umsatzkräftige Kundinnen und Kunden warten weniger lang an der Hotline und erhalten allenfalls Spezialbehandlung.
Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft
Avanex, eine Gesellschaft der Helsana-Gruppe, hat sich das wohl zu Herzen genommen Die beste Werbung ist die ...
Wie seriöse Versicherungsmakler erkennen?
Prämien vergleichen und Krankenkasse wechseln ...
Post von der Ausfallstrasse 13
Das Couvert aufreissen und dann die Augen Da hält man nichts ahnend eine Rechnung in den Händen, und was für ...
Heisse Marroni im Sommer?
Strategisch klug -nämlich an der frequentiertesten Fussgängerpassage in Bern- haben diese beiden Herren ihren ...
Versichertenanwerbung: ohne Prämiengelder!
Keine Prämiengelder für Risikoselektion und Kundenanwerbung ...
Eine fast unglaubliche Geschichte
Bislang habe ich im Zusammenhang mit Versicherungen meist davon gehört, dass diese in den Allgemeinen ...
Krankenkassenprämien: SKS bietet Beratung an
Viele Versicherte scheuen sich immer noch, ihre Krankenkassen-prämien zu optimieren oder gar den Versicherer ...
Erhöhung des Selbstbehalts
Ungerechtfertigte Erhöhung des Selbstbehalts bei der Hausratversicherung bei Elementarschäden ...
Erhöhung des Selbstbehalt
Nein zur Erhöhung des Selbstbehalts bei der Hausratversicherung bei Elementarschäden ...
Sicherheit auch bei Risikosportarten
Rahmengesetz über Risikoaktivitäten und das Bergführerwesen ...
Versicherungsnehmer vor Missbrauch schützen
Vernehmlassung zur Versicherungsaufsichtsverordnung (AVO) ...
Aufsichtsbeschwerde beim Bundesrat
Bundesamt für Sozialversicherung (BSV) soll Interessen der Versicherten wahren! ...