Roaming
Roaming-Datenpakete: Das sind die besten Angebote für die Sommerferien
Neuer Preisvergleich der Roaming-Tarife Schweizer Telekomanbieter von Dschungelkompass und Konsumentenschutz.
Endlich: Hohe Roaming-Rechnungen sind Geschichte!
Dank dem Konsumentenschutz gehören hohe Roaming-Rechnungen der Vergangenheit an.
Vergleich Roaming-Kostenlimite: Quickline schneidet am besten ab
Kosten-Obergrenzen beim Roaming schützen vor hohen Rechnungen.
Salt senkt Roaming-Limite auf 500 Franken – völlig überrissene Tarife bleiben
Auch die neuen Roaming-Limiten von Salt sind klar zu hoch.
Überrissene Roaming-Tarife, Kosten-Fallen, Rechtsmissachtung: Konsumentenschutz fordert Kurswechsel bei Salt
Konsumentenschutz fordert eine Ende der Roaming-Abzocke bei Salt.
Streit um Roaming-Limiten geht weiter: Telekom-Anbieter lehnen Branchenvereinbarung ab
Ungenügender Kostenschutz bei Handynutzung im Ausland – der Konsumentenschutz fordert Nachbesserungen bei Salt und Sunrise
Endlich: Ab heute müssen Telekomanbieter lästige Werbeanrufe blockieren
Am 1. Juli 2021 treten Verbesserungen beim Schutz vor Werbeanrufen und beim Roaming in Kraft.
Hinterzimmer-Deal mit BAKOM: So wollen Swisscom, Salt & Co. beim Roaming weiter abkassieren
Ab 1. Juli müssten alle Telekom-Kunden eine persönliche Ausgabenlimite beim Roaming setzen – doch die Anbieter sträuben sich.
Endlich: Besserer Schutz vor lästigen Werbeanrufen und hohen Roaming-Rechnungen
Dank dem Konsumentenschutz gibt es bald deutlich weniger lästige Werbeanrufe und keine hohen Roaming-Rechnungen mehr!
Kommen bald Preisobergrenzen für Roaming-Tarife?
Die Preise für die Handynutzung im Ausland (Roaming) sind für Schweizer Konsumenten seit Jahren massiv überhöht.
Rechtsgutachten gibt grünes Licht für Preisobergrenzen beim Roaming
Laut dem Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) fehlt in der Schweiz die gesetzliche Grundlage, um unilaterale ...
Roaming: Risiko nach den Auslandferien eine hohe Handy-Rechnung zu erhalten, unterscheidet sich je nach Anbieter massiv
Die Handynutzung im Ausland kann ohne Zusatzabo (Option) nach wie vor sehr teuer ...
Sommerferien im Ausland: Handynutzung mit Standardtarif bis zu 287 Mal teurer als mit Zusatz-Option
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Mit Roaming-Option Geld sparen
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den Roaming-Tarifen und insbesondere den Roaming-Optionen beschäftigten Im Extremfall kostet die Handynutzung mit dem normalen Tarif über 287 Mal mehr als mit einer Option. Der Konsumentenschutz und dschungelkompass.ch zeigen auf, welche Option für Sie die richtige ist und wie Sie diese kaufen können.
Handynutzung im Ausland: So sparen sie viel Geld dank Roaming-Optionen (Anleitung)
Die Handynutzung im Ausland (Roaming) kann schnell teuer werden, denn nicht immer steht eine kostenlose ...
Roaming: Strafverfahren gegen Swisscom wird eingestellt
Die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern hat am ...
Sunrise-Abos mit zwei Neuerungen beim Roaming
Sunrise hat heute neue Handy-Abos vorgestellt, die beim Roaming in der EU mit einem benutzerfreundlichen ...
Die neuen Sunrise-Abos im Vergleich
Sunrise hat heute neue Abos vorgestellt, die beim Roaming in der EU mit einem benutzerfreundlichen System ...
Roaming-Tarife sinken immer dann, wenn eine Regulierung droht
Die Swisscom hat heute angekündigt, dass sie die Roaming-Tarife substanziell senken wird und zwar per ...
Fernmeldegesetz: Nationalratskommission sieht Handlungsbedarf
Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates hat sich mit 186 Stimmen dafür ausgesprochen, ...
So vermeiden Sie Roaming-Gebühren
Die Handynutzung im Ausland kann ins Geld gehen. Erfahren Sie hier, was Sie über Daten-Roaming wissen müssen.
Roaming: Strafanzeige gegen Swisscom
Recherchen der Stiftung für Konsumentenschutz zeigen, dass Swisscom ihren Kunden während Jahren ...
Roaming: Konsumentenschutz reicht Strafanzeige gegen Swisscom ein
Recherchen der Stiftung für Konsumentenschutz zeigen, dass Swisscom ihren Kunden während Jahren ...
Roaming: So viel kostet die Handynutzung im Ausland
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Roaming: Handynutzung mit Standardtarif bis zu 191 Mal teurer als mit Zusatzabonnement
Wer die Sommerferien im Ausland verbringt und eine hohe Handy-Rechnung vermeiden will, sollte sich mit den ...
Roaming-Gebühren: offener Brief an Bundesrat
Das Ärgernis Roaming-Gebühren gehört für Bürgerinnen und Bürger der EU ab dem ...
Handynutzung im Ausland: Mit Standardtarif bis zu 111 Mal teurer als mit Zusatzabonnement
Wenn Sie die Sommerferien im Ausland verbringen, sollten Sie nicht nur die richtigen Sachen einpacken, sondern ...
Teilrevision des Fernmeldegesetzes: Stellungnahme der Stiftung für Konsumentenschutz
Die heute vom Bundesrat vorgestellte Teilrevision des Fernmeldegesetzes sieht diverse Verbesserungen beim ...
Ferien im Ausland: Dank unserem Merkblatt sparen Sie bei den Handykosten
Die bevorstehenden Ferien verbringen viele Schweizerinnen und Schweizer im ...
Handynutzung im Ausland: Jetzt ganz einfach das beste Zusatzabo berechnen lassen
Viele Schweizerinnen und Schweizer verbringen ihre Sommerferien im ...
Dank Roaming-Tool: Viel Geld sparen bei der Handynutzung im Ausland
Im Ausland telefonieren und das Internet nutzen ohne Option (Zusatzabo) kann sehr teuer ...
Analyse der neuen Roamingtarife von UPC Cablecom
UPC Cablecom hat heute bekanntgegebenen, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) per ...
Ständerat will nichts gegen überhöhte Roaming-Tarife tun
Der Ständerat hat sich heute gegen verbindliche Höchsttarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) ...
Die Swisscom senkt die Roaming-Gebühren – aber…!
"Telefonieren, SMS und Surfen Für Natel infinity Kunden in Europa nun sorglos möglich", verlautbart heute die ...
Endlich ein Schritt hin zu tieferen Roaming-Tarifen
Auch in der Schweiz soll es für Telekom-Anbieter verbindliche Höchsttarife für Roaming-Gebühren geben Die ...
Verwirrspiel von Orange bei “europaweitem Roaming”
Vollmundig wirbt der Telekomanbieter Orange auf seiner Website für ein unlimitiertes Roamingabo für ganz ...
Sommerferien: Welches Handy-Zusatzabo lohnt sich?
Bald beginnen die Sommerferien, die viele Schweizerinnen und Schweizer in Italien, Frankreich oder einem ...
Handynutzung in den Ferien: So viel bezahlen Sie bei Swisscom, Orange und Sunrise
Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu ...
Orange senkt Roaming Preise: Aktueller Vergleich mit Swisscom und Sunrise
Heute hat Orange bekanntgegeben, die Tarife für die Handynutzung im Ausland (Roaming) zu ...
Swisscom senkt Roaming-Preise, EU-Preise nach wie vor deutlich tiefer
Die Swisscom senkt den Minutenpreis fürs Telefonieren im europäischen Ausland (in die Schweiz oder innerhalb ...
Swisscom senkt Preise für Datenroaming
Die Swisscom senkt die Preise für das sogenannte Datenroaming (Internutzung im Ausland mit dem Handy oder ...
EU will Roaminggebühren abschaffen
Die Handynutzung im Ausland ist für Schweizer Mobilfunkkunden sehr teuer - nicht aber für unsere Nachbarn In ...
Mobilfunk: Kostenwarnung fürs Surfen im Ausland nun auch bei Orange
Wer im Ausland mit dem Handy, Tablet oder Laptop E-Mails schreibt oder im Internet surft wie Zuhause, muss ...
Roaming-Tarife: Gelbe Karte für Ständeräte!
Schweizer zahlen zu viel für Handynutzung im Ausland ...
Hervor-ragend!
Viele farbige Säulen und Linien beweisen es Das Bundesamt für Kommunikation Bakom hat heute mit verschiedenen ...
Info-SMS informiert über hohe Ausland-Handytarife
SKS, FRC und acsi werden neue Transparenz über Roaminggebühren mit Argusaugen beobachten ...
1. Januar 2010: mehr Schutz vor Handy-Kostenfallen
Forderung der Konsumentenorganisationen gegen teure SMS-Abos wird umgesetzt Beschwerden über unwissentlich abgeschlossene SMS-Abonnemente belegen einen Spitzenplatz bei den Konsumentenorganisationen.
