Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Lebensmitteldeklaration

Eco-Score: Coop macht Rückschritt bei der Transparenz

Coop gibt die Umweltbelastung der Produkte anhand des Eco-Scores an. Doch nun macht Coop einen grossen Rückschritt beim Eco-Score. Dieser wird in Zukunft nicht mehr auf der Verpackung zu finden sein, sondern ist nur noch online ersichtlich. Ein grosser Rückschritt in der Transparenz, kritisiert der Konsumentenschutz.

Verbesserte, aber weiterhin lückenhafte Lebensmitteldeklaration

Eine verbesserte Lebensmitteldeklaration bei tierquälerisch hergestelltem Lebensmittel ist begrüssenswert. Doch leider fehlt noch immer mehr Transparenz bei der Herkunftsdeklaration.

Tierbezeichnung bleibt Fleisch vorbehalten – der Bundesgerichtsentscheid sorgt für Klarheit

Vegane oder vegetarische Fleischersatzprodukte sollen ohne eine Tierbezeichnung wie Güggeli/Chicken oder Pork auskommen, hat das Bundesgericht entschieden. Der Konsumentenschutz begrüsst diesen Entscheid, der für Klarheit sorgt.

Freilandeier bei Vogelgrippe: Amtlich erlaubte Nicht-Information

Die Hühner können wegen Vogelgrippe nicht auf die Wiese, Freilandeier heissen aber immer noch so: Die Behörden geben grünes Licht dazu.