Konzerte
Viagogo: Abzocke im Festivalsommer
Komplett überrissene Preise auf der Plattform Viagogo und Intransparenz während dem Kaufvorgang: Der Konsumentenschutz hat das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO aufgefordert, eine Untersuchung zu eröffnen und gegen Viagogo aktiv zu werden.
Urteil gegen Viagogo: Bravo – Circus Knie gewinnt vor Bundesgericht!
Der Konsumentenschutz begrüsst das erfreuliche Urteil des Bundesgerichts gegen Viagogo ...
Strafanzeige gegen Viagogo
Die Ticketverkaufsplattform Viagogo verkauft systematisch Tickets für Anlässe, die nicht stattfinden. Der Konsumentenschutz kann das durch Testkäufe belegen und reicht Strafanzeige gegen Viagogo ein.
Bundesgericht schützt Tickethändler Viagogo
Schlag ins Gesicht: In einem enttäuschenden Entscheid stützt das Bundesgericht das Zürcher Handelsgericht, wonach sich der weltweit kritisierte Tickethändler Viagogo stets korrekt verhalten habe.
Lauf/Wettkampf abgesagt oder verschoben: Das sind Ihre Rechte
Mit der Anmeldung bei einer Laufveranstaltung/einem sportlichen Wettkampf wurde ein Vertrag ...
Ticket über Viagogo gekauft, Veranstaltung abgesagt oder verschoben: Bekomme ich mein Geld zurück?
Wenn Sie über die Ticketplattform Viagogo Tickets einer Veranstaltung erworben haben, die nun verschoben oder ...
Veranstaltung verschoben auf ungünstiges Datum. Was nun?
Wurde die von Ihnen gebuchte Veranstaltung aufgrund der Corona-Einschränkungen auf einen (bekannten oder ...
Musterbriefe für Ticket-Rückerstattungen
Etliche Veranstaltungen werden aufgrund des bundesrätlichen Verbotes verschoben oder ...
Abgesagte Veranstaltungen: Konsumentenschutz verlangt rasche Rückerstattung
Der Bundesrat hat bis Mitte März alle Anlässe mit mehr als 1'000 Personen ...
Zur Kasse bitte! Die SKS-Ausstellung zu Konsum und Konsumentenschutz
Medienmitteilung, ...
Gegen professionelle Fälscher statt gegen Konsumenten
Gesetze gegen Fälschung und Piraterie SKS informiert über Konsumentenrechte ab dem ...
SKS-Handlungshilfe für legales CD-Brennen und Downloaden
Tipps zu CD's kopieren und Tauschbörsen - Was mit dem neuen Gesetz ändern könnte ...