Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Geoblocking

Geoblocking-Verbot: Diese zwölf Online-Shops stoppen verbotene Weiterleitung

Hochpreisinsel Schweiz: Geoblocking-Verbot zeigt Wirkung

Sparen beim Online-Shopping

Beim Einkaufen im Internet lässt sich viel Geld sparen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps und Tricks beim Online-Shopping.

Dank Gesetzesänderung: Abzocke von Schweizer Kunden beim Online-Shopping ist nun verboten!

Seit 1. Januar 2022 dürfen Kunden aus der Schweiz beim Online-Shopping nicht mehr diskriminiert werden. Der Konsumentenschutz nimmt Meldungen von Verstössen und überhöhten Preisen entgegen.

Geoblocking-Verbot: Bitte melden Sie Verstösse

Ab sofort gilt ein Geoblocking-Verbot: Konsumenten und Unternehmen aus der Schweiz müssen von ausländischen Online-Shops ab sofort gleich behandelt werden wie einheimische Nachfragerinnen. Doch wird diese Vorgabe auch umgesetzt? Melden Sie uns, wenn Sie Verstösse oder überhöhte Preise feststellen.

Geoblocking-Verbot: Wie wird die Fair-Preis-Initiative umgesetzt?

Schluss mit Abzocke! Ausländische Online-Shops müssen Schweizer Kund:innen gleichbehandeln wie einheimische.

Asterix auf der Hochpreisinsel

Der indirekte Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

Hochpreisinsel: Parlament einigt sich auf wirkungsvollen Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative

Das langjährige Engagement des Konsumentenschutzes gegen die Hochpreisinsel Schweiz hat sich gelohnt: Das Parlament hat heute einen wirkungsvollen Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative beschlossen.

Kassensturz beleuchtet die Hintergründe der Hochpreisinsel Schweiz

Die Schweiz ist eine Hochpreisinsel Viele Produke kosten in der Schweiz deutlich mehr als im angrenzenden ...

Hochpreisinsel kostet die Schweiz Milliarden

Der Schweizer Volkswirtschaft entgehen wegen der Hochpreisinsel jedes Jahr ...

Gemeinsam gegen die Hochpreisinsel Schweiz: die Fair-Preis-Initiative!

Kleider kosten in der Schweiz durchschnittlich 30% mehr als in Deutschland, Zeitschriften sogar 60% und für ...