Melden Sie fragwürdige und zu hohe Arzt- und Spitalrechnungen!
Vermuten Sie, dass Ihre Spitalrechnung zu hoch ausgefallen ist oder Ihrer Zusatzversicherung ungerechtfertigte Kosten verrechnet wurden? Melden Sie uns Ihre Beispiele von fragwürdigen, zu hohen, fehlerhaften oder intransparenten Arzt- und Spitalrechnungen, die Sie in den vergangenen Jahren erhalten haben. Sie waren in Behandlung, haben aber nie eine Rechnung erhalten? Teilen Sie uns auch dies mit und verlangen Sie nachträglich eine Rechnungskopie.
Wir empfehlen Ihnen, die Unterlagen vor dem Hochladen zu anonymisieren. Die von Ihnen übermittelten Daten werden verschlüsselt übermittelt und streng vertraulich behandelt. Eine E-Mailadresse benötigen wir lediglich für allfällige Rückfragen. Ohne Ihre zusätzliche und ausdrückliche Einwilligung werden wir keine weiteren Schritte unternehmen.
Ihre Meldung hilft uns zu erfassen, bei welchen Leistungen systematisch ungerechtfertigte Rechnungen gestellt werden. Leider ist es nicht möglich, alle eingereichten Fälle einzeln weiterzuverfolgen. Falls wir Fragen haben oder Ihren Fall weiterverfolgen möchten, werden wir Sie persönlich kontaktieren und mögliche weitere Schritte mit Ihnen absprechen.
Hintergrund: FINMA deckt Unregelmässigkeiten bei Spitalrechnungen auf
Die Finanzmarktaufsicht FINMA hat bei Spitalrechnungen für Zusatzversicherte haarsträubende Unregelmässigkeiten festgestellt: Leistungen wurden systematisch doppelt abgerechnet, Spitäler verrechneten bei Zusatzversicherten automatisch höhere Arzthonorare, unabhängig davon, ob die freie Arztwahl wahrgenommen wurde oder welche Ärztin die Behandlung durchgeführt hat. Spitäler, welche ausschliesslich Zweibettzimmer haben, verrechneten Zusatzversicherten einen Aufpreis für den Service «Zweibettzimmer», obwohl grund- wie auch zusatzversicherte Patienten alle in Zweibettzimmern untergebracht werden. In einigen Fällen rechneten sogar bis zu 40 Ärzte Honorare über einen Patienten ab – ohne plausible Erklärung.
Weitere Informationen
Spitalzusatzversicherungen: Konsumentenschutz reicht Strafanzeige ein
