Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Geld sparen beim Einsatz der Kreditkarte

Noch immer erheben viele Anbieter für die Bezahlung mit der Kreditkarte eine so genannte Händlergebühr. Die Kartenanbieter bieten ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, diese zurückzufordern. Ausserdem finden Sie hier einige Tipps, wie Sie beim Einsatz der Kreditkarte Geld sparen können.

So vergleichen Sie die Kreditkarten-Angebote

Bei den Gebühren für Kreditkarten können Sie viel Geld sparen. Auf der Vergleichsplattform von Moneyland können Sie die Kreditkarten-Angebote, die sich aktuell auf dem Schweizer Markt befinden, miteinander vergleichen.

 


Stopp Preisexplosion!
Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den steigenden Lebenskosten. Jetzt den Spartipp-Newsletter abonnieren!


 

Weitere Kreditkarten-Spartipps

  • Kontrollieren Sie immer Ihre monatlichen Kartenabrechnungen – immer wieder schleichen sich fehlerhafte Belastungen ein.
  • Beziehen Sie nur in Notfällen Bargeld per Kreditkarte, die Gebühren sind um einiges höher als beim Bezug mit der Debitkarte.
  • Im In- wie im Ausland ist Bargeld alles in allem das günstigste Zahlungsmittel – wenn Sie es in der Schweiz mit der Debitkarte  am Bankomat beziehen.
  • Die neue Debit-Card ist eine Mischung zwischen EC-Karte und Kreditkarte. Kleiner Überblick über den Kartendschungel:

 

So fordern sie die Händlergebühren zurück

Die Verrechnung der Händlergebühr beim Kauf mit der Kreditkarte ist nicht nur für die Konsumenten nachteilig, sondern auch den Kreditkartenunternehmen ein Dorn im Auge. Aus diesem Grund geben die Kartenanbieter den Karteninhabern die Möglichkeit, solche Kreditkartengebühren zurückzufordern.

 


Schreibservice Konsumentenschutz

Wir verfassen Ihre Briefe und Reklamationen für Sie,
juristisch korrekt und für wenig Geld!
Infos und Bestellung


 

Die Rückforderung solcher Händlergebühren muss direkt an das Kartenunternehmen gerichtet werden, meist per Online-Formular oder Anruf. Hier finden Sie das Vorgehen für verschiedene Kartenherausgeber:

 

Wir empfehlen

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: