Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten
Online-Ratgeber

Orientteppich kaufen zu Hause – das gilt es zu beachten

Nicht nur während eines Ferienaufenthalts ist Vorsicht geboten beim Kauf eines Orientteppichs. Auch zu Hause können Sie sich mit einigen Verhaltensregeln vor dem Kauf völlig überteuerter Produkte schützen.

  • Lassen Sie sich nicht bei Ihnen zu Hause, womöglich bei einem unerwarteten Verkaufsbesuch (Haustürgeschäft), zum Kauf eines teuren Teppichs überreden.
  • Zahlen Sie bei einem Haustürgeschäft nicht den geforderten Betrag in bar.
  • Lassen Sie den Teppich von einer Orientteppich-Expertin schätzen. Sollte die Bewertung negativ ausfallen, konfrontieren Sie den Händler beziehungsweise den Lieferanten mit der Expertise.
  • Wir empfehlen, nur den neuen Schätzungspreis zu bezahlen oder vom Kaufvertrag zurückzutreten und die bereits geleistete Anzahlung zurückzufordern.

 


Schreibservice Konsumentenschutz

Wir verfassen Ihre Briefe und Reklamationen für Sie,
juristisch korrekt und für wenig Geld!
Infos und Bestellung


  • Falls der Lieferant dieses Vorgehen nicht akzeptiert und/oder die neu erstellte Expertise anzweifelt, hilft es oft, die Schweizerischen Zollpapiere zu verlangen: Zweifelhafte Händler exportieren ihre Ware häufig illegal oder deklarieren der Gebühren wegen den Wert zu tief. In vielen Fällen wird das Geld dann zurückbezahlt und der Teppich abgeholt.

Weitere Tipps zum Kauf von Teppichen im Ausland haben wir in diesem Ratgeber-Beitrag zusammengestellt.

Wir empfehlen

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: