Antibiotika: Müssen Bakterien im Urin bei älteren Menschen mit Antibiotika behandelt werden?

Manchmal werden bei älteren Menschen Bakterien im Urin nachgewiesen, ohne dass diese Beschwerden verursachen. In solchen Fällen ist es meistens nicht notwendig, Antibiotika einzunehmen.
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen sind die häufigsten Beschwerden bei einer Harnblasen-Entzündung. Diese wird oft durch Bakterien verursacht. Antibiotika sind Medikamente, welche die Bakterien bekämpfen und in solchen Fällen helfen. In manchen Fällen aber werden auch Bakterien im Urin nachgewiesen, ohne dass die Patientin oder der Patient Beschwerden hat. Besonders bei älteren Menschen ist es dann meistens nicht notwendig, Antibiotika einzunehmen. Denn Antibiotika können auch Nebenwirkungen haben. Erst wenn Beschwerden hinzukommen oder spezielle Untersuchungen geplant sind kann es sinnvoll sein, Antibiotika einzunehmen.
5 Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten
Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: