Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

6. Schweizer Reparaturtag am 16. Oktober 2021

Der 16. Oktober steht ganz im Zentrum des 6. Schweizer Reparaturtages. An diesem Tag werden in vielen Repair-Cafés in der ganzen Schweiz Dinge kostenlos repariert werden. Die Repair-Cafés wollen wiederum möglichst viele Dinge reparieren. Ob der Reparaturrekord von 2019 gebrochen werden kann, ist jedoch schwierig zu sagen: Damals konnten insgesamt über 1700 Gegenstände repariert werden, was 5.6 Tonnen entspricht.

Der 6. Schweizer Reparaturtag steht vor der Tür

Der 16. Oktober 2021 steht ganz im Zentrum der Repair-Cafés in der Schweiz: Von Genf bis St. Gallen werden möglichst viele Reparatur-Initiativen kostenlos viele defekte Dinge reparieren. Es lohnt sich also, am Schweizer Reparaturtag beim Repair-Café in Ihrer Nähe vorbei zu gehen und endlich Ihre defekten Spielzeuge / Kleider / elektronische Sachen reparieren zu lassen. So hat nicht nur Ihr Portemonnaie Freude, sondern auch die Umwelt!

Die Repair-Cafés werden auch dieses Jahr einen Rekordversuch wagen und die Gegenstände, die repariert werden können, zählen und wägen. Der letzte Rekord liegt bei über 1700 Gegenständen, die insgesamt 5,6 Tonnen wogen. Ziel ist es eine Gegenbewegung der heutigen Wegwerf-Gesellschaft zu erzeugen und Personen vermehrt auf die Repair-Cafés aufmerksam zu machen, damit diese Bewegung unaufhörlich wachsen kann. In der Schweiz gibt es bereits über 170 Repair-Cafés, die sich aktiv an einer nachhaltigeren Lebensweise beteiligen.

Das Repair-Café in der Nähe ist unter www.repair-cafe.ch zu finden.