Swisscom: 72 Franken in einer Minute sparen

Das ärgert viele Konsumentinnen und Konsumenten enorm: Ausgerechnet die Swisscom brummt ihren Kunden quasi ein neues Angebot auf, indem sie das Internet um 10 Mbit/s schneller macht, dafür aber bis zu 6 Franken pro Monat mehr verrechnet. Wer das nicht will, muss dies der Swisscom melden. Der Konsumentenschutz rät, diese Hintertür-Taktik der Swisscom nicht hinzunehmen, sondern als Betroffener sich mit wenigen Klicks auf www.swisscom.ch/stay abzumelden. Zeit hat man bis am 25. November.
Wenn man einen Vertrag mit einem Unternehmen wie der Swisscom abgeschlossen hat, sollte man eigentlich davon ausgehen können, dass dieser Vertrag nur mit der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden angepasst wird. Immer mehr Unternehmen kommen allerdings davon ab und ändern die Vertragsbedingungen nach eigenem Gutdünken. Wer diese nicht bestellte Leistung ablehnt, muss sich abmelden. Richtig wäre jedoch, dass man nur aktiv werden muss, wenn man mit der Vertragsänderung einverstanden ist.
Dass nun sogar die Swisscom auf diesen Zug aufspringt, ist extrem ärgerlich. Der Konsumentenschutz hat die Swisscom aufgefordert, von dieser “Opt-out”-Strategie abzusehen: Das Vorgehen widerspricht dem allgemein vorherrschenden Vertragsrecht und höhlt die Vertragsabschlussfreiheit der Kunden aus. Die Swisscom ändert zwei wesentliche Elemente des Vertrages – Preis und Leistung – nach eigenem Gutdünken. Kunden, welche nicht damit einverstanden sind, müssen aktiv werden und sich abmelden.
Wer von der Swisscom in den letzten Tagen Post erhalten hat, soll diese genau durchlesen: Erst am Ende des Schreibens wird klar, dass man sich abmelden muss, wenn man nicht bis zu 72 Franken pro Jahr mehr für die Geschwindigkeitserhöhung der Internets bezahlen will. Diese scheint offenbar ohnehin sehr fragwürdig: Gegenüber Radio SRF hielt die Swisscom fest, dass durch die Mehrleistung von 10 Mbit/s ultra-hochauflösendes Fernsehen auf mehreren Geräten möglich sei und grosse Dateien wie Fotos und Videos schneller in die Cloud geladen werden können. Wer mit seiner bisherigen Internet-Geschwindigkeit zufrieden ist, kann sich also getrost auf www.swisscom.ch/stay abmelden und so mit einem Klick bis zu 72 Franken sparen.