Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Sommer-Update der Auto-Umweltliste 2018

Das Sommer-Update der Auto-Umweltliste des VCS Verkehrs-Club der Schweiz zeigt, dass die Autohersteller die Umstellung auf die Abgasnorm Euro 6d-TEMP endlich anpacken. Seit Frühjahr 2018 sind einige neue Dieselmodelle auf den Markt gekommen, die diese strengere – aber immer noch ungenügende – Abgasnorm erfüllen.

Euro 6d-TEMP verlangt neben der Abgasmessung auf dem Prüfstand zusätzlich einen RDE-Test (Real Drive Emission). Im RDE-Test darf ein Dieselauto max. 168 mg Stickoxid pro Kilometer ausstossen, auf dem Prüfstand sind 80 mg erlaubt. Allerdings dürfen noch bis Ende August 2019 Dieselautos verkauft werden, welche lediglich die Abgasnorm Euro 6b erfüllen. Im Realbetrieb auf der Strasse stossen die meisten dieser Fahrzeuge grosse Mengen an Stickoxiden aus. Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 6b und tiefer werden zudem in vielen europäischen Städten von Fahrverboten betroffen sein. Beim Kauf eines Dieselautos ist daher darauf zu achten, dass dieses die neueste Norm Euro 6d-TEMP erfüllt.

In der interaktiven Datenbank der Auto-Umweltliste sind die aktuell auf dem Schweizer Markt erhältlichen Dieselautos nach Euro 6d-TEMP abrufbar unter www.autoumweltliste.ch

Bei den alternativen Antrieben sind neu die Elektroautos Smart fortwo und Smart forfour, sowie der Jaguar I-Pace erhältlich. Eine Übersicht aller Elektroautos findet sich auf der Website der Auto-Umweltliste: http://www.autoumweltliste.ch/personenwagen/elektroautos.html