Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Handytarif-Vergleich: Wingo und Aldi Mobile am günstigsten

Handy KostenDschungelkompass.ch und die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) haben anhand von sechs typischen Nutzerprofilen errechnet, welches die günstigsten Handy-Angebote (Prepaid und Abo) sind: Swisscom-Tochter Wingo ist bei zwei von sechs Profilen („Mittelnutzer“ und beim Profil „Viel Telefonie mit wenig Daten“) der günstigste Anbieter. Aldi Mobile ist Spitzenreiter bei ebenfalls zwei Profilen (Vielnutzer und „Wenig Telefonie mit viel Daten“). Sunrise bietet für den Wenignutzer das günstigste Angebot, bei den unlimitierten Abonnements (sogenannte Flatrates) ist es Coop Mobile. Seit dem letzten Vergleich vom November 2016 sind insbesondere die Tarife für Vielnutzer gesunken, während die Preise für Wenignutzer und Flatrate-Abonnenten tendenziell stagnierten.

Die analysierten sechs Profile sind eine gute Ausgangslage zur Auswahl eines Mobilfunkanbieters. Jeder Nutzer kann jedoch auch auf dschungelkompass.ch ein individuelles Profil erstellen und so das für ihn günstigste Angebot finden. Nebst dem Preis sollten aber auch noch andere Faktoren berücksichtigt werden, zum Beispiel die Netzabdeckung an Orten, an denen man sich oft aufhält (Zuhause, Arbeits-/Ausbildungsplatz, Ferien/Freizeit), die Geschwindigkeit der Internetverbindung oder die Qualität des Kundendienstes. Zentral ist nebst der Wahl des Abonnements oder Prepaid-Angebots der Kauf des oder der richtigen Zusatzoption(en) – mit denen man beispielsweise eine bestimmten Menge Anrufe, SMS oder Datenvolumen zu einem vorteilhaften Preis kaufen kann und damit das gewählte Abonnement oder Prepaid-Angebot sinnvoll ergänzt.

Zum Handy-Tarif-Vergleich