Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Natürlich mit Antibiotika?

fleisch_antibiotika“100% natural estancia beef”, so der Stempel auf Dieter Meiers „ojo de agua premium argentina beef”. Der bekannte Yello-Musiker bürgt mit seiner Unterschrift dafür, dass die Tiere in Argentinien natürlich aufgezogen wurden, bei freiem Auslauf von mehreren tausend Hektaren.  Die Tiere würden sich vom frischen saftigen Gras der Weiden ernähren, welche weit weg von Industriegebieten und kontaminierten Böden sein sollen.

Auf der Rückseite, neben den vielen Vorteilen, welche das Fleisch haben soll, steht dann das Kleingedruckte: „Kann mit Antibiotika und/oder anderen antimikrobiellen Leistungsförderern erzeugt worden sein“.  Da stellt sich nur die Frage, wie das Antibiotika in das natürliche Fleisch gelangen kann?

Jedenfalls nicht via die Züchter. Denn laut ihnen entspricht das Fleisch höchsten Qualitätsansprüchen und ist nur deshalb nicht bio-zertifiziert, weil das den argentinischen Produzenten zu lange dauert und ihnen zu teuer ist. Warum es ihnen allerdings nicht möglich ist, den Kontrollbehörden zu belegen, dass sie kein Antibiotika und Hormone zur Wachstumsförderung einsetzen, erfährt die Konsumentin, der Konsument nicht.

„Ojo de agua“, natürlich mit Antibiotika: Kommt Ihnen das auch spanisch vor?