Vorsicht vor Webshop-Tracking

Sie erledigen Ihre Internet-Einkäufe über das neueste IPhone? Sie wohnen an einer exklusiven Lage? Dann kann der Online-Einkauf teurer werden: Noch ist es in der Schweiz nicht die Regel, aber es ist möglich, dass Sie beim Webshoppen bei internationalen Anbietern deswegen höhere Preise zahlen sollen. Dieses “Dynamic Pricing” führt dazu, dass beispielsweise je nach Gerät und Betriebssystem, mit denen jemand im Internet unterwegs ist, unterschiedliche Preise für ein Produkt verlangt werden. Um solche Tracking-Methoden zu vermeiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Tipps der SKS können Sie im TagesAnzeiger-Artikel nachlesen.