Nachhaltig konsumieren: So geht’s!
Egal ob es um ein kaputtes Handy, einen flimmernden Fernseher oder einen kaputten Pullover geht: auf unserem neuen Merkblatt finden Sie unzählige Angebote zum reparieren, teilen, tauschen, recyclen und vieles mehr. Wer Dinge repariert, tauscht oder secondhand kauft, leistet einen Beitrag für eine gesunde Umwelt und spart zudem Geld. Allerdings ist es nicht immer einfach, die richtigen Angebote zu finden. Mit unserem neuen umfangreichen Merkblatt zum nachhaltigen Konsum helfen wir Ihnen dabei.
Wenn Sie Ergänzungen zu unserer Liste haben, schreiben Sie uns eine Mail: info@konsumentenschutz.ch