Nachhaltiger Konsum – Wie soll das gehen? Ein Buchtipp
Was genau ist eigentlich nachhaltiger Konsum und wie soll er funktionieren? Rachel Botsmann und Roo Rogers zeigen in ihrem Buch “What’s mine is yours. How collaborative consumption is changing the world” einen Ausweg aus der Wegwerfgesellschaft und diskutieren über Konsumtrends wie das Tauschen und Teilen. Wer Produkte tauscht oder teilt, statt sie zu kaufen, spart nicht nur Geld, sondern eben auch Ressourcen und trägt damit zu einem nachhaltigen Konsum bei. Weitere Informationen zum nachhaltigen Konsum finden Sie auch in unserem Ratgebershop.