Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten

Abschaltung des 3G-Mobilfunknetzes

Am 10. Juni 2025 stellt Sunrise den Betrieb des 3G-Netzes ein. Ende Jahr wird die Swisscom das Gleiche tun. Der 3G-Standard für das Telefonieren und Surfen mit Handys wird vor allem bei älteren Handys gebraucht. Geräte, welche die neueren Technologien 4G oder 5G nicht unterstützen, können danach nicht mehr benutzt werden. Laut Swisscom sind rund 200’000 aktive Handys betroffen. Bei Salt sind derzeit keine Pläne für die Abschaltung bekannt.

Warum werden die 3G-Netze abgeschaltet?

Der Standard der dritten Mobilfunkgeneration wurde vor rund 20 Jahren eingeführt. Inzwischen sind die weitaus effizienteren Standards 4G und 5G etabliert, welche eine deutlich schnellere Datenübertragung bieten. Weil immer weniger Kund:innen das 3G-Netz benutzen, ist dessen Betrieb nicht mehr effizient und rentabel.

Welches Handy-Netz nutze ich?

Falls Sie Ihr Handy-Abo oder Ihre Prepaid-Karte nicht bei einer der drei grossen Anbieter:innen Swisscom, Sunrise oder Salt haben, können Sie hier nachschauen, welches Mobilfunknetz ihr Handy nutzt.

Wie erkenne ich, ob ich mein Handy ersetzen muss?

Wegen der riesigen Anzahl verschiedener Handys und Abos gibt es leider keine kurze und allgemeingültige Anleitung.

Für einen reibungslosen Gebrauch muss ihr Handy drei Bedingungen erfüllen:
– Es muss 4G- oder 5G-fähig sein
– Es muss VoLTE (Voice over long Term Evolution) unterstützen
– Und über eine 4G- oder 5G-kompatible SIM-Karte verfügen

Um zu erkennen, welchen Standard ihr Handy unterstützt, ist die Netzwerkanzeige ein wichtiges Indiz (meistens ganz oben auf dem Display). Wird dort immer 4G oder 5G angezeigt, können Sie Ihr Gerät weiterhin problemlos verwenden. Wenn die 4G-Anzeige während eines Anrufs verschwindet und beispielsweise auf 3G wechselt, ist ihr Handy nicht VoLTE-fähig. Diese Geräte können nach der Abschaltung des 3G-Standards weiterhin zum Surfen im Internet, aber nicht mehr zum Telefonieren genutzt werden.

Möglicherweise finden Sie die gesuchten Informationen in den Optionen Ihres Smartphones im Menüpunkt «Netzwerkeinstellungen» oder «Netzwerk».

Swisscom Kund:innen können eine kostenlose SMS mit der Nachricht «3G» an die Nummer 444 senden und erhalten eine Antwort mit der Information, welche Technik ihr Handy verwendet.

Sunrise empfiehlt im Zweifelsfall, den Kundendienst zu kontaktieren oder in einem Shop nachzufragen.

Weitere betroffene Geräte

Achtung: Auch Tablets, Smartwatches, Alarmanlagen, Fernsteuerungen für Heizungen und andere Geräte verwenden teilweise noch den 3G-Standard. Haben Sie solche Geräte in Gebrauch, fragen Sie am besten bei den Hersteller:innen oder Händler:innen nach.