Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie Antworten
Online-Ratgeber

Ist eine vorsorgliche Röntgen-Untersuchung immer notwendig?

Viele Röntgenaufnahmen, die vorsorglich beim Eintritt ins Spital oder vor Operationen gemacht werden, sind nicht notwendig. Dadurch werden Patienten allzu häufig unnötig mit Röntgenstrahlung belastet.

Röntgen-Aufnahmen sind bei bestimmten Fragestellungen sehr hilfreich. Wenn aber von jeder Patientin, jedem Patienten beim Eintritt ins Spital oder vor Operationen eine Röntgenaufnahme gemacht wird, so kann dies mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen, denn Röntgenstrahlung kann den Körper schädigen. Nur bei bestimmten Patienten ist deshalb eine Röntgenaufnahme beim Eintritt ins Spital oder vor einer Operation sinnvoll. Zum Beispiel, wenn Beschwerden auf eine Erkrankung des Herzens oder der Lunge hinweisen. Auch bei Patienten ab einem Alter von 70 Jahren, die bereits am Herzen oder an der Lunge erkrankt sind, wird vor einer Operation oder bei Spitaleintritt eine Röntgenaufnahme vom Brustkorb benötigt.

Über- und Fehlversorgung in der Medizin richtet mehr Schaden an, als dass sie nützt. smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland veröffentlicht Listen mit medizinischen Massnahmen, die meistens überflüssig sind. Die Empfehlungen sind wissenschaftlich geprüft. Nutzen Sie diese und suchen Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt das partnerschaftliche Gespräch.

Weitere Empfehlungen und Informationen über Smarter Medicine

Jetzt den Konsumentenschutz unterstützen

 

smarter medicine - Choosing Wisely Switzerland

Benötigen Sie weitere Informationen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: